Meyle+Müller erweitert den digitalen Zeitungskiosk

4 Okt

Pressemeldung der Firma Meyle+Müller GmbH+Co. KG

Mit der innovativen News-App-Lösung „NewsSquare“ verschafft sich Meyle+Müller einen Namen in der Zeitungsbranche. In den letzten drei Monaten wurden acht neue News-Lösungen für namenhafte Zeitungstitel wie beispielsweise den Mannheimer Morgen und die Schwäbische Zeitung veröffentlicht.

Seit mehr als drei Jahren entwickelt das Pforzheimer IT-Unternehmen Meyle+Müller GmbH+Co. KG unter anderem mobile Apps für Versandhandel, Verlage und Industrieunternehmen. Der Einstieg in die Zeitungsbranche begann mit einer iPad e-Paper Lösung für die Pforzheimer Zeitung im Jahr 2011. Seither wurde die News-App kontinuierlich zu einer umfänglichen Lösung für iOS und Android weiterentwickelt. Mit dieser innovativen Umsetzung gelang es in Folge weitere Zeitungstitel zu gewinnen. Mittlerweile umfasst die vollautomatische nächtliche Zeitungsproduktion insgesamt 43 Regionalausgaben – in Seiten gesprochen etwa 2.000 vollautomatisiert produzierte Seiten – Nacht für Nacht!

„Die überaus positive Resonanz unserer Kunden hat uns dazu bewogen, unsere News-App-Lösung einer breiteren Zielgruppe zugänglich zu machen, unter anderem auf der IFRA (World Publishing Expo 2013)“, so Meyle+Müller-Geschäftsführer Norbert Weckerle, zur weiteren Strategie. Die News-App-Lösung zielt sowohl auf klassische Zeitungsleser als auch auf digitale Natives ab. Eine printnahe e-Paper-Lösung bildet neben einem intuitiven Kacheldesign, welches die Vorteile neuer Devices voll ausschöpfen soll, die Basis von „NewsSquare“. „Gerade in Hinblick auf die App-Entwicklung konnten wir uns die umfassenden Erfahrungen von Meyle+Müller zu Nutze machen und trotz knappem Zeitfenster eine App nach unseren Vorstellungen realisieren“, sagt Dr. Kurt Sabathil, Geschäftsführer Schwäbischer Verlag GmbH & Co. KG.

Eine umfängliche Suche, die intelligente Verwaltung von Ausgaben sowie eine mit der Zeitung gleichwertige Integration von Anzeigen runden den Leistungsumfang ab. Mit diesen Funktionen ist Dr. Jansen, Geschäftsführer des Mannheimer Morgen „[…] überzeugt davon, die richtigen Antworten auf das moderne Informations- und Kommunikationsverhalten gefunden zu haben.“

Neben der Verfügbarkeit für iOS, Android und Web auf PC, Tablet und Smartphone überzeugt das Software-Produkt „NewsSquare“ durch ein geräteoptimiertes Leseerlebnis und die Anbindung an alle gängigen CMS- und Redaktionssysteme. Hinzu kommt, dass der vollautomatische Workflow keinen Mehraufwand durch die Produktion des neuen Ausgabemediums erzeugt. Die Plattform ist hoch konfigurierbar, welche die Individualität der Zeitungsmarke sicherstellt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Meyle+Müller GmbH+Co. KG
Maximilianstr. 104
75172 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 941-0
Telefax: +49 (7231) 941-299
http://www.meyle-mueller.de

Ansprechpartner:
Wenke Wuhrer
Sales Back-Office
+49 (7231) 941-127

Über 320 hochqualifizierte Mitarbeiter, mehr als 100 Jahre Erfahrung, modernste Lösungen, Workflows und Systeme für die Multichannel-Medienproduktion – das alles macht Meyle+Müller zu einem der größten, innovativsten und erfolgreichsten Mediendienstleister in Deutschland. Von der Konzeption von Werbemitteln für Online und Print über perfekte Produktion und Umsetzung bis hin zum fertigen Medium bietet Meyle+Müller Full-Service aus einer Hand. Im Bereich New Media hat Meyle+Müller das Know-how für Online-Medien und -Vermarktung gebündelt, um Kunden auch im E-Commerce noch schneller zum Erfolg zu führen. Mit Online Media Net verfügt Meyle+Müller über eine umfassende Softwarelösung, die die Werbemittelerstellung effizient und transparent macht.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.