BVDW: Fachgruppe E-Commerce wählt Vorsitz neu

5 Nov

Thorben Fasching zum neuen Fachgruppen-Vorsitzenden gewählt / Michael Hülsiggensen, Jan Pohle und Siebo Woydt als stellvertretende Vorsitzende bestätigt

Pressemeldung der Firma Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

Die Fachgruppe E-Commerce im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat Thorben Fasching (hmmh multimediahaus) zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt damit auf Achim Himmelreich, der sein Amt als Vorsitzender aufgrund seiner Präsidiumstätigkeit im BVDW nieder gelegt hat. Als stellvertretende Vorsitzende der Fachgruppe wurden Michael Hülsiggensen (PPRO Financial), Jan Pohle (DLA Piper UK LLP) und Siebo Woydt (Creditreform Boniversum) im Amt bestätigt. Weitere Informationen auf der BVDW-Website unter www.bvdw.org.

„Mehr als ein Drittel der deutschen Verbraucher kauft mittlerweile bevorzugt im Versandhandel. Dabei ist die zunehmende Digitalisierung des Fernabsatzes deutlich spürbar: Mit über 80 Prozent Anteil ist der E-Commerce die führende Vertriebsform“, sagt Thorben Fasching (hmmh multimediahaus), Vorsitzender der Fachgruppe E-Commerce im BVDW. „Das ist eine absolute Erfolgsstory, die wir weiterhin aktiv mitgestalten werden.“

Über die Fachgruppe E-Commerce

Ziel der Fachgruppe E-Commerce im BVDW ist es, die Potenziale dieses dynamischen Prozesses herauszuarbeiten und die tatsächliche Bedeutung des digitalen Handels zu beschreiben. Das Hauptanliegen besteht darin, die Öffentlichkeit sowie die Politik für diese Entwicklungen zu sensibilisieren. Die Mitglieder der Fachgruppe kommen aus den Bereichen Shop-Anbieter, Shop-Hersteller, Beratungsunternehmen, Suchmaschinen, Mobilfunk-Anbieter, Handel, Zahlsystem-Anbieter, Banken und Auskunfteien. Die Fachgruppe deckt auch den Themenkomplex Payment & Risikomanagement ab, gibt Hilfestellungen und betreibt Aufklärungsarbeit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Berliner Allee 57
40212 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 600456-0
Telefax: +49 (211) 600456-33
http://www.bvdw.org

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes, bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das Netz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.