SONY Entertainment Network bietet Zahlung per SOFORT Überweisung an
19 Nov
Neue und einfachere Bezahlung von Spielen, Filmen und Musik bei Sony Entertainment Network und im PlayStation Store / SOFORT Überweisung wird über den Payment-Service-Provider Worldpay angeboten
Das innovative Bezahlverfahren SOFORT Überweisung steht den Kunden von Sony Network Entertainment und Sony Computer Entertainment ab sofort als neue Bezahlmethode zur Verfügung. Angeboten wird die Bezahloption über Worldpay, den führenden Anbieter von elektronischen Zahlungsverarbeitungslösungen und Kooperationspartner von der SOFORT AG und Sony Network Entertainment. SOFORT Überweisung erleichtert Nutzern das Abrufen von PlayStation-Store- und Sony-Entertainment-Network-Inhalten wie downloadbaren Spielen, Add-ons, Themes, Filmen und Fernsehsendungen sowie des Musik-Abonnenment-Services Music Unlimited. Die Nutzer können ihr Guthaben bei Sony Entertainment Network einfach, sicher und schnell per SOFORT Überweisung aufladen. Eine vorherige Registrierung ist nicht notwendig. „Mit der Integration der SOFORT Überweisung im Sony PlayStation Store und Sony Entertainment Network erreichen wir ein neues, wachsendes Internetmedium und damit eine neue und internetaffine Zielgruppe. Damit können wir unsere Expansion maßgeblich vorantreiben“, sagt Dr. Gerrit Seidel, CEO der SOFORT AG.
Schnelle Bezahlung auf Basis des eigenen Online-Banking
SOFORT Überweisung funktioniert wie eine automatisierte, sekundenschnelle Vorkasse per Überweisung. Der Kunde wählt bei den Bezahloptionen die SOFORT Überweisung aus und gibt auf dem sicher verschlüsselten Zahlformular der SOFORT AG seine Bankverbindung ein. Abschließend bestätigt er seine Überweisung mit einer TAN. „Wir suchen immer nach neuen Möglichkeiten, unseren Kunden mehr Auswahl bei Zahlungsmethoden zu bieten. SOFORT Überweisung ist hervorragend für unsere Nutzer. Damit können sie ihr Guthaben bei Sony Entertainment Network mit wenigen Klicks aufladen und sofort ein Spiel, einen Film, eine Fernsehsendung oder andere Inhalte kaufen“, sagt Gordon Thornton, Vice-President von Sony Network Entertainment Europe.
Über Sony Entertainment Network
Sony Entertainment Network ist die erste Adresse für digitale Musik, Filme, Spiele und mehr. Sony Entertainment Network ist eine globale Entertainment-Network-Plattform, die die digitalen Unterhaltungsangebote von Sony auf Geräten von Sony und anderen Geräten vereint – alles über nur ein Konto. Mehr Informationen über Sony Entertainment Network erhalten Sie auf www.sonyentertainmentnetwork.com, www.facebook.com/… sowie www.twitter.com/sonyentnet.
Über Sony Computer Entertainment Europe Ltd
Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) mit Hauptsitz in London ist verantwortlich für die Distribution, das Marketing und den Vertrieb von PlayStation®2 (PS2®) Computer-Entertainment-System, PSP™ (PlayStation®Portable) mobiles Entertainment-System, PlayStation®3 (PS3®) Computer-Entertainment-System, PlayStation®4 (PS4™) Computer-Entertainment-System, PlayStation®Vita (PS Vita) mobiles Entertainment-System und PlayStation®Network Software und Hardware in 109 Gebieten in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ozeanien. Mit der Markteinführung der PlayStation® 1994 revolutionierte SCEE das Home Entertainment. PS2® setzt die Tradition der PlayStation® als zentrales Element des Home Entertainments im vernetzten Haus weiter fort. PSP® ist ein mobiles Entertainment-System, das Nutzern 3D Spiele in hochwertiger Video- und Audioqualität ermöglicht. PS3® ist ein fortschrittliches Computersystem mit einer leistungsstarken Cell Broadband Engine CPU und RSX Prozessoren. PS Vita ist eine tragbare Spielekonsole, die eine revolutionäre Kombination spannender Spiele mit sozialer Konnektivität in das echte Leben bietet. Mit PlayStation®Mobile, einer geräte-übergreifenden Plattform, sorgt SCEE auch für ein PlayStation®-Erlebnis auf offenen Betriebssystemen. SCEE entwickelt, verlegt, vermarktet und vertreibt Entertainment-Software für diese Formate und verwaltet Lizenzprogramme von Drittanbietern für die Plattformen in den oben genannten Regionen. Weitere Informationen über PlayStation-Produkte finden Sie unter www.playstation.com.
PlayStation, PS3, and PSP sind eingetragene Handelsmarken von Sony Computer Entertainment Inc. Alle sonstigen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SOFORT AG
Fussbergstr. 1
82131 Gauting
Telefon: +49 (89) 2020889-53
Telefax: +49 (89) 2020889-1220
http://www.payment-network.com