Müller Drogerie mit Online Media Net von Meyle+Müller zum Onlineshop

10 Dez

Müller Drogerie mit Sitz in Ulm positioniert zum Weihnachtsgeschäft ihren Onlineshop für den deutschen Markt

Pressemeldung der Firma Meyle+Müller GmbH+Co. KG

Durch die Einführung der Softwarelösung Online Media Net (OMN) des Pforzheimer Medien- und IT-Dienstleisters Meyle+Müller GmbH+Co. KG konnten in weniger als neun Monaten die notwendigen Voraussetzungen für einen durchgängigen, schnellen und schlanken Prozess vom Lieferanten bis zum Kunden geschaffen werden. Damit ist das Unternehmen Müller einen wichtigen Schritt in Richtung Multichannel-Marketing gegangen. Zukünftig können alle Vertriebskanäle wie Webshop, Filialen und die klassische Werbung bedarfsgerecht mit konsistenten Produktinformationen bedient werden.

OMN stellt einen wichtigen Baustein in der Integration der Werbemedien und des Onlineshops dar und unterstützt daher direkt das Click- & Collect-Modell von Müller, bei dem Kunden ihre Waren im Onlineshop bestellen und in einer Filiale ihrer Wahl abholen und bezahlen können. Verbraucher sparen sich so den Weg durch den Laden und können ihre Waren gleich verpackt an der Kasse abholen. Des Weiteren ist der Onlineshop vor allem für Kunden in Regionen interessant, in denen es nur kleine Filialen mit entsprechend reduziertem Sortiment gibt.

Zum Startsortiment der Müller-Erlebniswelt im Internet gehören in der ersten Phase über 28.000 Produkte aus den Bereichen Parfümerie, Spielwaren und Multimedia.

Marketing-Leiter und E-Commerce-Verantwortlicher Alexander Kornegger von der Unternehmensgruppe Müller: „Die Herausforderung für den Handel der Zukunft besteht darin, schlüssige Gesamtkonzepte am Markt zu positionieren. Dabei spielen Qualität und Effizienz in der Beschaffung und Aufbereitung der Produktdaten eine entscheidende Rolle für den USP eines Unternehmens. Mit der erfolgreichen Einführung der Product-Information-Management-Lösung (PIM) von Meyle+Müller konnten wir hierfür einen strategisch wichtigen Grundstein legen.“

Meyle+Müller-Geschäftsführer Norbert Weckerle zur Projektumsetzung: „Wir sind besonders stolz darauf, ein bedeutendes, international aufgestelltes Unternehmen wie das Unternehmen Müller mit unserem Softwareprodukt OMN als zentrale Plattform für den Ausbau der E-Commerce-Aktivitäten und in ihren Multichannel-Strategien aktiv begleiten zu dürfen.“

Durch den Einsatz von Online Media Net werden die Prozesse der gesamten kanalübergreifenden Marketingkommunikation höchst effizient abgebildet. Müller hat sich dabei für die Module Media Asset Management (MAM), Product Information Management (PIM) und Project Management (PM) von Online Media Net entschieden.

Die Müller Großhandels Ltd. & Co. KG ist europaweit in sieben Ländern mit 695 Filialen (alleine davon 506 in Deutschland) vertreten. Das Unternehmen beschäftigt aktuell rund 30.000 Mitarbeiter und mehr als 800 Auszubildende. Müller führt über 185.000 Artikel aus den Bereichen Parfümerie, Drogerie, Schreibwaren, Spielwaren, Haushalt & Ambiente, Multimedia und Strümpfe. Das Unternehmen bietet das größte Drogeriesortiment Deutschlands an. Die Müller-Gruppe feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012/13 erzielte die Gruppe einen Bruttoumsatz von 3,7 Mrd. Euro und plant für das aktuelle Geschäftsjahr einen Gruppenumsatz von knapp 4 Mrd. Euro.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Meyle+Müller GmbH+Co. KG
Maximilianstr. 104
75172 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 941-0
Telefax: +49 (7231) 941-299
http://www.meyle-mueller.de

Ansprechpartner:
Wenke Wuhrer
Sales Back-Office
+49 (7231) 941-127



Dateianlagen:
    • www.shop.mueller.de und www.onlinemedianet.de
Mit über 320 hochqualifizierten Mitarbeitern, über 100 Jahren Erfahrung sowie modernsten Lösungen, Workflows und Systemen für die Multichannel-Marketingkommunikation ist der Pforzheimer Medien- und IT-Dienstleister Meyle+Müller GmbH+Co. KG ein kompetenter und zuverlässiger Partner für die Müller Großhandels Ltd. & Co. KG.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.