Experten-Wissen für Online-Händler: plentymarkets GmbH veröffentlicht Schulungsprogramm für 2014

8 Jan

Pressemeldung der Firma plentymarkets GmbH

Neben der E-Commerce-Komplettlösung bietet die plentymarkets GmbH mit ihrer unternehmenseigenen Akademie vielfältige Schulungen durch qualifizierte E-Commerce-Spezialisten. Das kostenfreie und sowohl an Kunden als auch externe Interessenten gerichtete Programm wurde nun für das erste Halbjahr 2014 veröffentlicht. Es bietet ein vielfältiges und spannendes Schulungsangebot zu den verschiedensten Bereichen des Online-Handels.

Neben den regelmäßigen Schulungen zur unternehmenseigenen Software, bietet plentymarkets eine Kombination aus bewährten und topaktuellen Erfolgsthemen an, wie Webshop-Layout und Prozessoptimierung oder Präsentationen zum Shopware-Connector und dem plentymarkets-Client. Des Weiteren besteht bei den monatlich stattfindenden Einsteigerschulungen die Möglichkeit, sich über die wichtigsten plentymarkets-Entwicklungen des letzten Jahres zu informieren. Die Einsteigerschulungen liefern Interessenten und Neukunden einen kompakten und gleichzeitig umfassenden Einblick in die umfangreiche E-Commerce-Software plentymarkets.

Das Feedback der Teilnehmer ist plentymarkets sehr wichtig. Aus diesem Grund wird das Schulungsangebot, ebenso wie die Software selbst, kontinuierlich weiterentwickelt. Auch bezüglich der Referentenwahl sollen die Teilnehmer stets von renommierten Experten der Branche geschult werden. Neben Versandspezialist Hermes und E-Commerce-Experte Peter Höschl (shopanbieter.de) stehen auch die Suchmaschinen-Spezialisten aus Berlin von smarketer, Steuerfachmann Stefan Kaumeier (dekodi) sowie der Anbieter für intelligente Datenmanagement-Lösungen synesty mit geballtem Know-How für Ihre Fragen bereit.

Die E-Commerce Academy ist ein kostenloser Service der plentymarkets GmbH. Es fällt lediglich eine Servicepauschale in Höhe von 34,90 € (zzgl. MwSt.) an, welche die Verpflegung während des gesamten Schulungstages beinhaltet. Interessenten finden auf der plentymarkets-Website alle Termine und weitere Informationen zum kompletten Schulungsangebot: www.plentymarkets.com/service-support/academy/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
plentymarkets GmbH
Bürgermeister-Brunner-Str. 15
34117 Kassel
Telefon: +49 (561) 50656100
Telefax: +49 (561) 50656150
http://www.plentymarkets.com

Ansprechpartner:
Kristin Heimerich
Marketing Managerin
+49 (561) 50656-243

plentymarkets ist eine E-Commerce-Komplettlösung, die Warenwirtschaft mit Shopsystem und Multichannel verbindet. Dank umfangreicher Funktionen und Schnittstellen entlang der gesamten E-Commerce-Wertschöpfungskette lässt sich mit der online-basierten Software der gesamte Workflow im Online-Handel voll automatisiert abbilden. Zudem verfügt plentymarkets neben dem eigenen Webshop über Anbindungen zu allen relevanten Marktplätzen und ermöglicht Händlern so die gleichzeitige Erschließung einer Vielzahl an Verkaufskanälen. Die Software ist bereits bei mehr als 3.000 Unternehmen im Einsatz und wird von den derzeit rund 95 Mitarbeitern der plentymarkets GmbH kontinuierlich und entsprechend der Anforderungen des Marktes weiterentwickelt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.