SOFORT Überweisung jetzt auch bei Eurolot verfügbar

13 Feb

Ab sofort können Kunden der Fluggesellschaft ihre Tickets online mit dem Direktüberweisungsverfahren bezahlen / Der Service ist in Deutschland, Österreich, Polen und den Niederlanden verfügbar

Pressemeldung der Firma SOFORT AG

Flugtickets schnell, sicher und über die Landesgrenzen hinaus bezahlen: Das ermöglicht das neue Bezahlverfahren SOFORT Überweisung, das die Fluglinie Eurolot in ihrem Online-Reservierungssystem integriert hat. Eurolot ist eine polnische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Warschau und Tochterunternehmen des Star-Alliance-Mitglieds LOT. „Sowohl die Fluggesellschaft als auch die Gäste profitieren von der Flexibilität und schnellen Abwicklung des Bezahlprozesses. Fluggesellschaften müssen ihre Tickets häufig sehr kurzfristig verkaufen. Dabei sind sie darauf angewiesen, dass das Geld auch sicher transferiert wird“, sagt Dr. Gerrit Seidel, CEO der SOFORT AG.

Der Verkäufer erhält nach dem abgeschlossenen Bestellvorgang eine Echtzeitbestätigung, dass die Überweisung durch den Käufer eingestellt wurde. Das bringt Sicherheit und ermöglicht die umgehende Ausstellung der Tickets. „Gerade beim Kauf von Flugtickets – wo Buchungen bis kurz vor Abflug möglich sind – ist ein effizientes Bezahlverfahren notwendig. Die Zusammenarbeit mit Eurolot ist für uns ein wichtiger Schritt bei unserer Expansion in Polen. Wir gehen davon aus, dass diese Partnerschaft die Verbreitung der SOFORT Überweisung vor allem im Bereich Touristik weiter voranbringt“, ergänzt Seidel. Kunden von Eurolot können die SOFORT Überweisung in Deutschland, Österreich, Polen und den Niederlanden nutzen.

„Die Zusammenarbeit mit der SOFORT AG bringt die Entwicklung unseres Angebots weiter voran. Mit der SOFORT Überweisung erhalten unsere Kunden Zugang zu einer schnellen und sicheren Zahlungsmethode“, sagt Mateusz Kokosiński, Commercial Manager bei Eurolot.

Schnelle Bezahlung auf Basis des eigenen Online-Banking

SOFORT Überweisung funktioniert wie eine automatisierte, sekundenschnelle Vorkasse per Überweisung. Der Kunde wählt bei den Bezahloptionen die SOFORT Überweisung aus und gibt auf dem sicher verschlüsselten Zahlformular der SOFORT AG seine Bankverbindung ein. Abschließend bestätigt er seine Überweisung mit einer TAN. Nutzer der SOFORT Überweisung können sich auf die hohe Sicherheit der Transaktionsabwicklung des Direktüberweisungsverfahrens verlassen: Die SOFORT AG besitzt das TÜV-Zertifikat „geprüftes Zahlungssystem“ sowie „geprüfter Datenschutz“ und wird regelmäßig vom TÜV auditiert. Aktuell verzeichnen mehr als 25.000 E-Commerce-Shops monatlich mehr als drei Millionen Transaktionen mit SOFORT Überweisung. Zahlreiche Fluggesellschaften wie Austrian Airlines und KLM sowie Touristik-Unternehmen wie Dorint Hotels und TUI setzen bereits auf das einfache und sichere Bezahlverfahren.

Die Bezahlmethode der SOFORT AG ist bereits in zehn Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Belgien, Polen, Italien, Spanien, Frankreich und dem Vereinigten Königreich) nutzbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SOFORT AG
Fussbergstr. 1
82131 Gauting
Telefon: +49 (89) 2020889-53
Telefax: +49 (89) 2020889-1220
http://www.sofort.com

Die SOFORT AG mit Sitz in Gauting bei München bietet innovative Produkte für das sichere Kaufen von Waren und digitalen Gütern im Internet an, wie zum Beispiel das Zahlungssystem SOFORT Überweisung, das Online-Verifizierungssystem SOFORT Ident und SOFORT Überweisung Paycode. Das Unternehmen aus Gauting bei München ist mit seinem Produkt SOFORT Überweisung Marktführer unter den Direktüberweisungsverfahren in Deutschland. Mehr als 25.000 E-Commerce-Shops wickeln monatlich mehr als drei Millionen Transaktionen mit SOFORT Überweisung ab. Neben Deutschland kann der Dienst auch in Österreich, Schweiz, Niederlande, Belgien, Polen, Italien, Spanien, Frankreich und dem Vereinigten Königreich genutzt werden. www.sofort.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.