Trony geht auf Intershop live
19 Mai
.
– Online-Präsenz innerhalb von sechs Monaten realisiert
– Ausgefeilte Backend-Integration sorgt dafür, dass Kunden aus dem nächstgelegenen Lager oder Filialgeschäft bedient werden
– Integration mit Tronys Logistikkette
– Trony präsentiert Lösung am 20. Mai auf dem Netcomm E-Commerce Forum in Mailand
Basierend auf Intershops Omni-Channel-Commerce-Plattfform hat Trony erstmals einen Online-Shop unter www.trony.it/online gelauncht. Der Elektrofachhändler benötigte eine E-Commerce-Lösung für den italienischen Markt, die eine nahtlose Koordination der Online-Bestandsverfügbarkeit mit seinen 200 Geschäften und Lagern sicherstellt. Trony sorgt damit für ein überragendes Kundenerlebnis und logistische Effizienz.
Trony wählte Intershop, um auf dessen Flaggschiffprodukt Intershop 7 ein komplexes System innerhalb von nur sechs Monaten implementieren zu können. Mit einer B2C-Site und Microsites schloss das Projekt eine Click&Collect-Funktionalität und vollständige Integration in Tronys Logistikkette ein.
Alessandro Bergamasco, Director IT und Co-Director E-Commerce bei Trony erklärt: „Intershops Plattform-Features passen genau zu unseren Spezifikationen in Bezug auf Produktpräsentation, Zahlungsprozess, Backend-Management, flexible Integration, Microsites und Anpassungsfähigkeit an Grafikanforderungen.“
Dazu Jochen Moll, Mitglied und Sprecher des Vorstands von Intershop: „Als erwiesener E-Commerce-Experte mit einer zuverlässigen Software-Plattform waren wir für die Realisierung der E-Commerce-Initiative von Trony bestens aufgestellt. Mit unserem Partner SMC Consulting boten wir die umfassendste Lösung, die im Verlauf von sechs Monaten kurzfristig implementiert werden konnte, um die Anforderungen eines dynamischen Marktes zu erfüllen.“
Am 20. Mai werden Alessandro Bergamasco, Director IT und Co-Director E-Commerce, und Michele Pivello, Director Marketing und Co-Director E-Commerce bei Trony, um 14 Uhr ihr Omni-Channel-Commerce-Projekt auf dem Netcomm E-Commerce Forum in Mailand vorstellen. Intershop und SMC Consulting werden Besucher am Stand über Intershops Omni-Channel-Commerce-Lösungen informieren und ihnen erläutern, wie der Handel in neue Bahnen gelenkt wird und warum es sich auszahlt, heute schon an morgen zu denken. Vereinbaren Sie hierzu gerne einen Termin unter www.intershop.com/….
Diese Mitteilung enthält Aussagen über zukünftige Ereignisse bzw. die zukünftige finanzielle und operative Entwicklung von Intershop. Die tatsächlichen Ereignisse und Ergebnisse können von den in diesen zukunftsbezogenen Aussagen dargestellten bzw. von den nach diesen Aussagen zu erwartenden Ergebnissen signifikant abweichen. Risiken und Unsicherheiten, die zu diesen Abweichungen führen können, umfassen unter anderem die begrenzte Dauer der bisherigen Geschäftstätigkeit von Intershop, die geringe Vorhersehbarkeit von Umsätzen und Kosten sowie die möglichen Schwankungen von Umsätzen und Betriebsergebnissen, die erhebliche Abhängigkeit von einzelnen großen Kundenaufträgen, Kundentrends, den Grad des Wettbewerbs, saisonale Schwankungen, Risiken aus elektronischer Sicherheit, mögliche staatliche Regulierung, die allgemeine Wirtschaftslage und die Unsicherheit bezüglich der Freistellung gegenwärtig verfügungsbeschränkter liquider Mittel.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Intershop Communications AG
Intershop Tower
07740 Jena
Telefon: +49 (3641) 50-0
Telefax: +49 (3641) 50-1111
http://www.intershop.de
Ansprechpartner:
Heide Rausch
Manager Corporate Communication
+49 (3641) 50-1000
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Intershop Communications AG
- Alle Meldungen von Intershop Communications AG
- [PDF] Pressemitteilung: Trony geht auf Intershop live