Artikelvergleichsfunktion im winkler Onlineshop

5 Aug

Pressemeldung der Firma Christian Winkler GmbH & Co. KG

Rund um die Uhr Zugriff auf das winkler Vollsortiment – der winkler Onlineshop unter www.winkler.de/shop macht es möglich. Mit der neuen Artikelvergleichsfunktion ist die Suche nach dem passenden Ersatzteil jetzt noch einfacher und komfortabler.

Die Artikelvergleichsfunktion ermöglicht einen übersichtlichen tabellarischen Vergleich unterschiedlicher Artikel anhand ihrer Merkmale. Über einen Vergleichsbutton am Artikel kann jedes Produkt im Onlineshop der Vergleichsliste hinzugefügt werden. Über den Menüpunkt „Vergleich“ gelangt man zur tabellarischen Ansicht. Die Übersicht zeigt alle hinzugefügten Produkte nebeneinander und vergleicht deren Merkmale wie Preis, Abmessungen, Einbauort oder Marke. Zur besseren Übersichtlichkeit lässt sich ein ausgewählter Artikel als Vergleichsbasis hervorheben. Dadurch sind die Unterschiede dieses Artikels im Vergleich mit den anderen schneller ersichtlich. Ist der richtige Artikel gefunden, kann er mit einem Klick direkt auf eine Einkaufsliste oder in den Warenkorb übernommen werden.

Weitere Neuerungen im winkler Onlineshop

Die Artikelvergleichsfunktion erleichtert den winkler Kunden im Onlineshop die Identifikation der richtigen Ersatzteile und ermöglicht eine einfache und schnelle Onlinebestellung. Damit unterstützt die Vergleichsfunktion die weiteren Neuerungen des winkler Onlineshops, die bereits in diesem Jahr realisiert wurden.

So ermöglicht die Funktion „Einkaufslisten“ dem Besteller regelmäßig benötigte Artikel in persönlichen Listen zu speichern und vereinfacht damit den Wiederbestellungsprozess. Die Einführung eines Dropdown-Menüs auf Artikelebene ermöglicht zudem die Wahl zwischen verschiedenen Größen oder Verpackungseinheiten eines Artikels. Außerdem wurden in den Artikeldetailseiten umfangreiche Datenblätter im Downloadbereich hinterlegt, wie Explosionszeichnungen, Anschlussbilder, Sicherheitsdatenblätter oder Skizzen einzelner Bauteile. Dies hilft bei der Identifizierung des richtigen Teils und gibt wertvolle Hinweise für Einbau oder Verwendung des Produkts. Die Rubrik „verwandte Artikel“ zeigt dem Nutzer darüber hinaus baugleiche Artikel und Zubehör zu dem gewählten Produkt an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Christian Winkler GmbH & Co. KG
Heilbronner Str. 314
70469 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 85999-0
Telefax: +49 (711) 85999-60
http://www.winkler.de

Ansprechpartner:
Almut Werthmann
+49 (711) 85999-113



Dateianlagen:
    • Artikelvergleichsfunktion im winkler Onlineshop
Die winkler Unternehmensgruppe ist einer der führenden Großhändler für Nutzfahrzeugersatzteile in Europa. Über 1.400 Mitarbeiter erwirtschafteten 2013 in Deutschland, Österreich, Lettland, Polen, Tschechien und der Schweiz einen Umsatz von 340 Mio. Euro. Im letzten Jahr expandierte das Unternehmen in die Slowakei. Damit sorgen heute insgesamt 500 Fachberater in über 35 winkler Betrieben in sieben Ländern für eine individuelle Betreuung von Nutzfahrzeughaltern, Werkstätten, Omnibus- und Agrarunternehmen. Von zwei der größten Zentrallager für Nfz-Teile in Europa mit mehr als 100.000 Ersatzteilen gelangt die Ware über ein ausgefeiltes Logistik- und Lieferkonzept schnellstmöglich zum Kunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.