Händlerbund Studie: Fast jeder dritte Händler von Abmahnungen betroffen

10 Mrz

Pressemeldung der Firma Händlerbund Management AG

Der Händlerbund hat in einer aktuellen Studie herausgefunden, dass fast jeder dritte Händler im Jahr 2014 von Abmahnungen betroffen war.

Für die Studie wurden 503 Online-Händler befragt, wobei 29 Prozent 2014 mindestens eine Abmahnung erhielten. Jeder fünfte der befragten Online-Händler wurde sogar häufiger abgemahnt.

An erster Stelle der häufigsten Abmahngründe: die Verletzung des Wettbewerbsrechts allgemein

Jede zweite Abmahnung hatte dabei die Verletzung des Wettbewerbsrechts allgemein zum Gegenstand. Bei 11 Prozent der befragten Online-Händler war die Verletzung des Markenrechts sowie die Verletzung des Urheberrechts der häufigste Abmahngrund.

Knapp jede zweite Abmahnung kostetet die Online-Händler bis zu 500 €

Jeder sechste Online-Händler zahlte sogar mehr als 2000 € pro Abmahnung.

Die Studie fand zudem heraus, dass 2014 rund 35 Prozent der Online-Händler eine Unterlassungserklärung unterzeichnen mussten. Gegenüber 2013 ist dies eine Verbesserung, da es dort noch über 62 Prozent der Online-Händler waren.

Andreas Arlt, Bundesvorsitzender des Händlerbundes, hierzu: „Unsere Studie zeigt, wie wichtig Rechtssicherheit und Sensibilität hierfür im Online-Handel ist. Rechtssicherheit schützt nicht nur vor Abmahnungen, sondern schafft auch Vertrauen gegenüber den Verbrauchern – ein rechtssicherer Shop ist zugleich ein vertrauenswürdiger Shop!“.

Die komplette Studie mit Grafiken sowie eine kompakte Infografik finden Sie hier als PDF und JPEG.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Händlerbund Management AG
ArcusPark / Torgauer Str. 233 Haus B
04347 Leipzig
Telefon: +49 (341) 92659-0
Telefax: +49 (341) 92659-100
http://www.haendlerbund.de

Ansprechpartner:
Tijen Onaran
+49 (30) 232584-201



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.