PreisAnalytics wird zum internationalen E-Commerce Research Unternehmen metoda

10 Apr

Pressemeldung der Firma PreisAnalytics GmbH

Das Angebot umfasst Echtzeit-Marktanalysen in den Bereichen Pricing, Sortiment und Produkttrends. Launch-Termin der Marke metoda erfolgt im Zuge der Internet World Messe am Dienstag, 24. März, in München.

Die Münchner PreisAnalytics GmbH erweitert ihr Produktangebot unter der Marke metoda und positioniert sich als führendes internationales E-Commerce Research Unternehmen. Wie der Name, der von Methodik abgeleitet ist, unterstreicht auch der neue Claim „we know e-commerce“ die Kernkompetenz des Dienstleisters, der Händlern und Herstellern Markt-Insights sowie direkten Zugriff auf weltweit mehr als eine Milliarde Produkt-, Preis- und Trenddaten aus der E-Commerce-Branche bietet – und zwar in Echtzeit.

Daten, Analysen und Beratung aus einer Hand

Unter metoda erweitert das Unternehmen künftig sein bisheriges Leistungsspektrum, das sich an Kunden aus dem B2B-Bereich richtet. Zusätzlich baut der Dienstleister, den Stefan Bures, Jan Bromberger und Robert Schmidtke im Jahr 2012 gegründet haben, das Angebot nun um detaillierte Marktanalysen und eine individuelle Beratung aus. „Wir haben festgestellt, dass Händlern und Herstellern meist noch gar nicht bewusst ist, welche und wie viele Daten sie nutzen können, um ihre E-Commerce-Angebote und Strategien zu optimieren“, so Stefan Bures, Geschäftsführer der PreisAnalytics GmbH.

Das neue Portfolio von metoda mit den drei Leistungspaketen Daten, Analysen und Beratung liefert Herstellern ein Händler-Monitoring sowie wertvolle Insights in den E-Commerce-Markt und zu Absatzchancen. Händler erhalten Reportings, Analysen und Insights, die ihnen eine optimale Preis- und Sortimentsgestaltung sowie Lagerplanung ermöglichen. „Wir haben uns und unser Leistungsspektrum kontinuierlich weiterentwickelt“, so Geschäftsführer Stefan Bures. „Unser neuer einheitlicher Markenname steht für diesen maßgeschneiderten Service, der alle Leistungen aus einer Hand bietet.“

Individuelle Leistungspakete

Die E-Commerce-Daten erhebt metoda absolut rechtssicher über einen intelligenten Crawling-Algorithmus und reichert sie zusätzlich mit sekundären Marktdaten an.

Kunden erhalten die aufbereiteten Analysen auf Wunsch in Echtzeit, täglich, wöchentlich oder monatlich. Diese maßgeschneiderten Leistungspakete richten sich preislich an mittelständische und große Unternehmen. Darüber hinaus bietet metoda Herstellern und Händlern Inhouse-Workshops an, in denen zusammen mit dem Kunden die optimale E-Commerce Strategie erarbeitet wird.

„Preis und Sortiment sind die zentralen Erfolgsfaktoren im E-Commerce“, erklärt Geschäftsführer Stefan Bures. „Mit unseren individuellen Leistungspaketen bieten wir jedem Händler und Hersteller das für ihn passende Angebot. Wir versorgen ihn mit wertvollen Daten in höchster Qualität, und unterstützen ihn dabei, seinen Erfolg im Online-Handel zu steigern.“

Gelauncht werden der neue Markenauftritt, den die Münchner Agentur „Monaco Friends“ umgesetzt hat, und die Website (www.metoda.com) zur E-Commerce Messe Internet World, die am 24. und 25. März auf dem Münchner Messegelände ihre Pforten öffnet. Auf der führenden Fachmesse mit begleitendem Kongress ist metoda in Halle B0 auch mit einem eigenen Stand (C107) vertreten.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PreisAnalytics GmbH
Leonrodstraße 52
80636 München
Telefon: +49 (89) 998299180
Telefax: nicht vorhanden
http://www.preisanalytics.de

Ansprechpartner:
Sonja Rosenheimer

Stefan Bures
+49 (89) 9982 99180



Dateianlagen:
Optimieren Sie die Preise in Ihrem Online-Shop! Seien Sie Ihren Wettbewerbern immer einen Schritt voraus. Das Must-Have Tool für Shopbetreiber Tagesgenaue Überwachung Ihrer Produktpositionen in Preissuchmaschinen Verbesserung Ihrer Umsätze und Margen durch intelligente Preisanalysen Detailliertes Monitoring von Wettbewerbern und Marktveränderungen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.