Online-Handel: CrefoPay – Das Creditreform Zahlungsabwicklungssystem

13 Apr

Seit dem 01. Januar 2015 bietet Creditreform den Online-Händlern eine Komplettlösung für ihre Zahlungsabwicklung im In- und Ausland an / Damit können diese nicht nur Kaufabbrüche und Zahlungsausfälle verringern, sondern auch ihre Kosten reduzieren

Pressemeldung der Firma Verband der Vereine Creditreform e.V.

Seit dem 01. Januar 2015 bietet Creditreform den Online-Händlern eine Komplettlösung für ihre Zahlungsabwicklung im In- und Ausland an. Damit können diese nicht nur Kaufabbrüche und Zahlungsausfälle verringern, sondern auch ihre Kosten reduzieren.

Binden Sie alle führenden Shopsysteme an CrefoPay an

Die Funktionsweise von CrefoPay ist für den Händler wie für den Käufer denkbar einfach: Zu den wichtigsten Shopsystemen gibt es bereits fertige Softwaremodule, die von den Händlern nur noch installiert werden müssen. Diese Module lassen sich aber auch an eigenentwickelte Shop-Lösungen anpassen. Die Händler bezahlen eine einmalige Einrichtungsgebühr und können die gewünschten Bezahlmethoden auswählen: Von der Vorkasse über Lastschrift, Kreditkarten, SOFORT Überweisung, PayPal, Amazon Payments bis zum hierzulande beliebten Kauf auf Rechnung. Diese erhalten die Händler nun aus einer Hand und müssen sich nicht mehr um die einzelnen Anbieter kümmern. Das senkt ihre indirekten Kosten.

Weniger Forderungsausfälle durch das leistungsfähige Risiko- und Forderungsmanagement

Mit dem Ziel, den Umsatz zu maximieren und den Händler gleichzeitig vor Forderungsausfällen zu schützen, wird das Risiko jeder Transaktion anhand mehrstufiger Verfahren geprüft und bewertet. Je nach dem Ergebnis der Risikoüberprüfung wird dem Käufer automatisch eine dynamische Bezahlseite mit den passenden Bezahlmethoden angeboten.

Sollte es trotz der Risikoprüfungen zu Zahlungsproblemen kommen, dann stehen das professionelle Debitorenmanagement mit integriertem Mahnwesen, die TÜV-zertifizierten Inkassodienstleistungen und die umfangreichen Analysetools zur Verfügung.

Ein eigener Login-Bereich ermöglicht es den Online-Händlern, jederzeit für alle Zahlarten den Status einzelner Transaktionen einzusehen. Während sämtliche Zahlungseingänge automatisch überwacht, zugeordnet und verbucht werden, konzentrieren sie sich voll auf ihre Kernkompetenzen.

Erfahren Sie jetzt mehr über CrefoPay – Die Payment-Lösung für den Online-Handel



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verband der Vereine Creditreform e.V.
Hellersbergstr. 12
41460 Neuss
Telefon: +49 (2131) 109-0
Telefax: +49 (2131) 109-8000
http://www.creditreform.de/

Ansprechpartner:
Frank Schulte
+49 (2131) 1 09 - 4170

Seit der Gründung der ersten Creditreform-Geschäftsstelle im Jahr 1879 haben wir uns ständig weiterentwickelt und uns zum Full-Service Anbieter rund um Bontitätsprüfung, Inkasso und Neukundenansprache entwickelt. Das Spektrum reicht von der bonitätsbasierten Auswahl und Ansprache von Neukunden über Bonitätsprüfung zu Unternehmen und Privatpersonen bis hin zu kompletten Systemplattformen für das unternehmensinterne Risikomanagement und ausgefeilten Forderungsmanagement-Tools. Die verbindende Klammer der unterschiedlichen Dienstleistungen ist der Schutz vor Forderungsausfällen, die Liquidität vernichten und den Fortbestand von Unternehmen gefährden. Dieser Maxime sind alle Einzelbausteine des Full-Service-Angebotes von Creditreform verpflichtet. Heute sorgen 130 Geschäftsstellen in ganz Deutschland dafür, dass unsere Mitglieder ihre Geschäfte mit minimalem Risiko und maximaler Effizienz abwickeln können. Unterstützt werden sie dabei von einem starken Verband, der Creditreform Unternehmensgruppe und Creditreform International.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.