PAYBACK baut Customer Lifecycle Management aus
12 Mai
Beate Radermacher leitet künftig den Bereich zur "datenbasierten Weiterentwicklung des Kunden" im Programm
PAYBACK baut seinen Bereich Customer Lifecycle Management (CLM) und damit einen wichtigen Service für seine über 26 Millionen Kunden weiter aus: Mit Beate Radermacher konnte die führende Multichannel-Marketingplattform nun eine wichtige Position zur „datenbasierten Weiterentwicklung der Kunden im Programm“ besetzen: „Wir freuen uns sehr, mit Beate die optimale Marketing- und Kommunikations-Expertin für diesen PAYBACK Bereich gewonnen zu haben, so Sandra Prinzenberg, Abteilungsleiterin Multichannel & Lifecycle Management bei PAYBACK. „Vom ersten Einsatz der PAYBACK Karte über das Punktesammeln und Einlösen bis hin zum Punktespenden begleiten wir jede Aktion des Kunden individuell: the customer triggers the action – über diesen hohen Personalisierungsgrad sind wir für den Kunden relevant und sehr wirkungsvoll.“
„Durch unsere CLM-Aktivitäten geben wir wichtige Impulse für weitere Maßnahmen. Der Kunde interagiert mit PAYBACK und erhält relevante Informationen zu Aktionen, bei denen er besonders viele Punkte sammeln kann. Dies führt zu einer dauerhaften und vertrauensvollen Beziehung“, so Beate Radermacher. Die Dialogmarketing-Expertin war bereits als Interims Manager in unterschiedlichen Abteilungen des Unternehmens tätig, unter anderem in den Bereichen Campaign Management, International Marketing und Corporate Development. Zuvor arbeitete sie als Management Supervisor bei der Agentur Serviceplan Dialog in München und war für das Beratungsteam verantwortlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PAYBACK GmbH
Theresienhöhe 12
80339 München
Telefon: +49 (89) 99741-0
Telefax: +49 (89) 99741-110
http://www.payback.net
Ansprechpartner:
Nina Purtscher
Leiterin
+49 (89) 99741-206