Unter dem Dach des Städte- und Gemeindebundes NRW ordern Mitglieder im Verbund elektronisch
Pressemeldung der Firma TEK-SERVICE AG
                Auf Initiative des Städte- und Gemeindebundes NRW wurde für ihre Mitglieder die Einkaufsgemeinschaft KoPart gegründet. Im Mittelpunkt stand die Förderung der wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder durch Bündelung und Verbesserung der kommunalen Bedarfsdeckung. Seit Jahresbeginn 2015 bestellen Verwaltungen über eine webbasierende Lösung auf Grundlage von Rahmenverträgen, die KoPart am Markt platziert hat. Technologie & Service und Betreuung im operativen Tagesgeschäft des Einkaufes stammen hierbei aus dem Hause der TEK-SERVICE AG aus Lörrach in Baden-Württemberg
http://http://www.tek-service.de/index.php/tek-service-ag
Die Ergebnisse sind bereits nach wenigen Monaten Echtbetrieb überraschend. Es wird deutlich: in Zukunft ist mit einer deutlich wachsenden Bedeutung des elektronischen Einkaufes zu rechnen. Die „Macher“ der KoPart standen Kommune 21 für ein Interview in der Ausgabe 06/15 bereit:
http://http://www.tek-service.de/pdf/Kommune21_Interview_Koll_Sarfeld_Siedenberg.pdf
                Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TEK-SERVICE AG
Eisenbahnstraße 10
79541 Lörrach-Haagen
Telefon: +49 (7621) 9140-40
Telefax: +49 (7621) 9140-429
http://www.tek-service.deAnsprechpartner:
Monika Schmidt
Vorsitzende des Aufsichtsrates
+49 (7621) 9140-40
TEK-SERVICE AG ist das seit dem Jahr 2000 inhabergeführte Unternehmen.
Als bundesweit tätiger Dienstleister ist TEK-SERVICE AG schwerpunktmäßig Partner der öffentlichen Hand.
Das Unternehmen gilt damit als Pionier und Wegbereiter für moderne e-Procurementlösungen von Verwaltungen und Organisationen.
Auf Grundlage webbasierender Technologie, sowie umfassender Services steht die Steuerung von C-Artikeln im Vordergrund. Die Dienstleistung unterstützt damit alle Strategen im Einkauf, die effizient wie nachhaltig planen und handeln.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
                (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
                Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
                Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
                Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
                Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
                von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
                Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
                Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
                Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
                Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
                Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.