Die rebutton App: Erweiterung der offenen Alternative zum amazon Dash Button revolutioniert das online Nachbestellen von Verbrauchsprodukten

11 Jan

Unter dem Slogan "Tap it - Get it" ermöglicht es die rebutton App allen Smartphone-Usern, Nachbestellungen von Verbrauchsprodukten aus beliebigen online Shops mit nur einem einzigen "Tap" auf ihrem Smartphone durchzuführen

Pressemeldung der Firma Braintags GmbH

Neben dem von Braintags im September vorgestellten physischen rebutton – der Alternative zum amazon dash button – geht Braintags nun mit der Veröffentlichung der App einen weiteren großen Schritt in eine zusätzliche Richtung, mit einem Shop- und Anbieter-übergreifenden Konzept zur Erweiterung der generellen Bestellmöglichkeit von online Shops.

Mit dieser bahnbrechenden Idee der Vereinfachung von Nachbestellprozessen von Produkten aus verschiedenen online Shops auf einer Oberfläche wird Shopbetreibern eine herausragende und zusätzliche Möglichkeit zur Kundenbindung gegeben. „Und das extrem kostengünstig und einfach“ – wie Dr. Christian Derichs CEO von Braintags betont.

Das Anlegen des „virtuellen“ rebuttons ist dabei kinderleicht. In Schritt 1 wählt der User einen Onlineshop aus, bei dem er ein Produkt mit Hilfe des „Tap it Widgets“ nachbestellen möchte (einzige Voraussetzung: er hat bereits für diesen online Shop ein Kundenkonto) – dann wählt er in Schritt 2 aus der angebotenen Produktliste das oder die Produkte aus und in Schritt 3 muss er zum finalen Anlegen des virtuellen Kaufbuttons nur einmalig seine Shop-Zugangsdaten angeben. Anschließend erscheinen die ausgewählten Produkte auf der Startseite der App als sofort kaufbare Produkte in Form einer Liste.

Um auch alle rechtlichen eCommerce Bestimmungen zu erfüllen, ist die Liste in einen „Tap it“ Bereich und in einen „Get it“ Bereich unterteilt. „Tapt“ der User ein Produkt an, springt es nach oben in den „Get it“ Bereich und gleichzeitig erscheint ein grüner Kauf Button. „Tapt“ der User diesen an, wird die Bestellung sofort ausgeführt.

Der Ablauf der Bestellung wird dann analog wie beim physischen rebutton über den rebutton Server im Braintags Rechenzentrum in den ausführenden online Shop überführt und für den Kunden wie gewohnt abgewickelt.

Der App Service an sich ist für User und Shopbetreiber kostenlos. Finanziert wird der Service ausschließlich über eine Provisionsregelung. Einzige Voraussetzung für Shop-Betreiber, am virtuellen rebutton Konzept teilzunehmen, ist die Integration des für alle online Shops verfügbaren rebutton Plugins in den eigenen online Shop.

„Wir wollen so schnell wie möglich hunderte von online Shops national wie international für unseren App Service gewinnen und sehen hierin natürlich auch eine sehr gute Gelegenheit, den physischen rebutton weiter zu penetrieren und am Markt als Alternative zum amazon dash button durchzusetzen. Denn – das benötigte Plugin ist für die App und die Nutzung des physischen rebutton identisch, so dass teilnehmende online Shops des App Servives jederzeit auch den physischen rebutton für Ihre Kunden nutzen können.“

Die rebutton App ist kostenlos im Google Play Store und iOS App Store verfügbar. Demo-Accounts können im Demoonline Shop shop.rebutton.de angelegt werden.

Sich dort als Kunde registrieren, App downloaden und ausprobieren.

Weitere Infos über den physischen rebutton und die rebutton App auf www.rebutton.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Braintags GmbH
Jakob-Kaiser-Strasse 12
47877 Willich
Telefon: +49 (2154) 4704-0
Telefax: +49 (2161) 57306-111
http://www.braintags.de

Seamless Commerce Technology & Services Braintags ist eines der innovativsten e-business Full-service Unternehmen in Deutschland und spezialisiert auf die Konzeption, Umsetzung und Betreibung von digitalen Transformations Projekten. Braintags verfügt dabei sowohl über eigene patentierte Technologie als auch über eine der umfangreichsten Seamless Commerce Application Suites.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.