acardo stellt Big Data Couponing Engine auf Basis der prudsys RDE vor
12 Jan
Der Coupon-Spezialist acardo und der führende deutsche Anbieter für Predictive Analytics prudsys haben eine neue Couponing Engine für den LEH entwickelt. Die Echtzeit-Lösung erlaubt die Ausspielung von Coupons von höchster persönlicher Relevanz.
Die zunehmende Digitalisierung der Coupon-Medien ermöglicht die Erfassung und Verarbeitung von Transaktionsdaten an jedem Touchpoint der Customer Journey – und das in Echtzeit. So können Händler jederzeit feststellen, wann welcher Kunde welchen Coupon an welcher Stelle eingelöst hat. Händler können diese Coupon-Daten nun mit ihren eigenen Bondaten in Verbindung bringen und so einzigartiges Wissen über das Kaufverhalten der Kunden sammeln und dieses gewinnbringend nutzen. Dies war ansonsten nur Onlinehändlern sowie stationären Händlern mit Kundenkarten möglich. Mit der acardo Big Data Engine können Händler diese Daten besser auswerten und für individuelle Coupon-Angebote von höchster persönlicher Relevanz nutzen.
Für die Entwicklung der Big Data Engine ist acardo eine Partnerschaft mit der prudsys AG eingegangen – dem führenden Anbieter für Lösungen aus dem Bereich der dynamischen Omnichannel-Personalisierung in Echtzeit für den Handel. Die prudsys AG hat mehr als 15 Jahre Erfahrungen in intelligenter Datenanalyse und dem Entwickeln selbstlernender Algorithmen. Zu den Nutzern der prudsys Realtime Decisioning Engine (kurz: prudsys RDE) zählen über 200 Online Shops in 34 Ländern.
Um die vielfältigen Möglichkeiten der Machine Learning Algorithmen nutzen zu können, hat acardo mit prudsys für sämtliche Coupon-Medien das Optimierungspotential ausgearbeitet und in entsprechende Algorithmen umgesetzt.
„Jeder Händler hat heute viele Daten in seinem Data Warehouse. Das Problem liegt darin, wie man diese Daten nun für sich nutzen kann. Mit der Erfahrung von prudsys konnten wir für sämtliche Coupon Medien, wie dem Check-out Couponing, dem Mobile-Couponing oder dem Couponing in Verbindung mit Kundenkarten, konkrete Optimierungsziele und mathematische Verfahren bestimmen“, erläutert Christoph Thye, Vorstand der acardo group AG. Händler können die acardo Engine nun nutzen, um Coupons über verschiedene eigene und fremde Medien zu verbessern.
„Ein wichtiger Vorteil der Lösung ist, dass die Engine im Rechenzentrum des Händlers arbeitet und die Bondaten somit beim Händler bleiben. Viele Händler haben heute ein Problem damit, so ein wichtiges Asset außer Haus zu geben, auch wenn die Nutzung in Verträgen eindeutig geregelt ist“, ergänzt Christoph Thye.
Vorteile für Händler:
Bessere Zielgruppen-Ansprache: Die Coupon-Angebote werden relevanter, was die Kundenbindung steigert
Die Responsequoten steigen, Streuverluste werden vermieden
Optimierung von Couponwerten (Face Values) je nach Affinität des Kunden
Der Deckungsbeitrag wird für Händler und Industriepartner optimiert/maximiert
Bondaten bleiben ausschließlich beim Händler (keine Weitergabe an Technologieanbieter bzw. in die Cloud)
Es lassen sich diese konkreten Aktions-Ziele umsetzen:
Steigerung der Kauffrequenz
Marktanteilssteigerung
Loading (Bevorratung)
Upselling
Bonzeilenverlängerung
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
prudsys AG
Zwickauer Straße 16
09112 Chemnitz
Telefon: 0371 2 70 93-0
Telefax: 0371 2 70 93-90
http://www.prudsys.de
Ansprechpartner:
Andreas Schmidt
Marketing / PR
+49 (371) 2709331
Dateianlagen: