WhatsApp Business Lösung veröffentlicht

21 Jan

WhatsApp geht in Richtung Business - optimise-it bietet dazu die Integration in seine Realperson Chat Suite

Pressemeldung der Firma optimise-it GmbH

WhatsApp schafft die Nutzungsgebühr von 0,99 Euro pro Jahr ab und möchte den beliebten Messenger für Interaktionsmöglichkeiten mit Unternehmen öffnen. „Die Hälfte unserer alltäglichen Kommunikation besteht aus Kontakten mit Freunden und Familie, die andere Hälfte ist geschäftlicher Natur, doch das passiert bislang kaum über WhatsApp“, sagte Jan Koum, Gründer von WhatsApp, in dieser Woche in München.

Die Chance, mit der potentiellen Zielgruppe per WhatsApp auf Augenhöhe zu kommunizieren, hat die optimise-it GmbH aus Hamburg frühzeitig erkannt. optimise-it bietet seit 2015 Lösungen an, um auch als Unternehmen per WhatsApp einen professionellen und effizienten Kundenservice anzubieten. Vorhandene Kommunikationskanäle werden um den WhatsApp-Kanal erweitert und nahtlos in bestehende Service-Strukturen integriert. Alle Kundenanfragen werden automatisch an das richtige Service-Team geroutet und multimediale Funktionen in den Kundenchat eingebunden.

optimise-it sieht sich in der Vorreiterposition, wenn Unternehmen WhatsApp in ihre aktuelle Kundenkommunikation und Callcenter Strukturen integrieren möchten. Schon heute nutzen namhafte Unternehmen wie die ERGO Direkt Versicherungen oder die Hannoversche Leben die WhatsApp Lösungen der Hamburger.

Dazu Johannes Schnitzler, Gründer und Geschäftsführer von optimise-it: „Wir werden unsere strategische Positionierung weiter vorantreiben und zukünftig weitere Messenger in unsere Enterprise Chat-Plattform integrieren. Um mobile und soziale Kommunikationskanäle als Unternehmen wirtschaftlich bedienen zu können, bedarf es einer optimalen Usability und Bereitstellung von Auswertungs- und Steuerungsfunktionen. Niemand wird neue Kommunikationskanäle mit signifikantem Volumen anbieten, wenn Verfügbarkeit, Auslastung, Fallabschlussrate und Transaktions-Erfolg nicht auch das Investment rechtfertigen. Zudem gilt es, den besonderen Anforderungen im Umgang mit schützenswerten Daten gerecht zu werden.“

Digitale Kanäle wie WhatsApp und Live-Chat erreichen nicht nur junge Zielgruppen, sondern verändern auch das Kommunikationsverhalten zwischen Kunden und Unternehmen. Multimediale Inhalte wie Bilder, Videos, Standorte, Sprachnachrichten oder Smilies steigern das Service-Erlebnis und schaffen einen emotionalen Austausch.

Innovative Unternehmen wie die ERGO Direkt Versicherungen gelten hierbei als Paradebeispiel. Eingehende Kundenanfragen per WhatsApp werden von einem Service-Mitarbeiter fallabschließend bearbeitet und anschließend in einer Dialogdatenbank dokumentiert. Optional kann die Kundenanfrage an existierende Kanäle wie Live-Chat, Telefon oder E-Mail übergeben werden, was bei Chats mit sensiblen Daten auch empfehlenswert ist.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
optimise-it GmbH
Karnapp 25
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 466666117
Telefax: +49 (40) 466666199
http://www.optimise-it.de

Ansprechpartner:
Hannes Meine
Head of Marketing
040 46 66 66 117



Dateianlagen:
    • WhatsApp-Business-Solution
Die optimise-it GmbH ist einer der führenden Anbieter für Chat-Services in Europa. Neben dem klassischen Sales- und Service Text-Chat, bietet optimise-it Produkte wie WhatsApp für Unternehmen, Video-Chat, Co-Browsing, Online-Authentifizierung oder AdChat. Die Lösungen werden weltweit nach dem jeweiligen Datenschutzgesetz betreut und optimiert. Seit mehr als 10 Jahren wird die hauseigene Realperson Chat Suite stetig weiterentwickelt, um Unternehmen dabei zu helfen Ihre Geschäftsziele zu erreichen. Führende Branchengrößen setzen auf die Technologie und Services aus Hamburg. Als zentrales Leistungs- und Qualitätsmerkmal gilt das interne Chat-Lab der optimise-it GmbH. Das Chat-Lab beinhaltet erfahrene Chat-Agenten und Service-Manager, die optional zur Realperson Chat Suite beauftragt werden können.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.