SAP Hybris-Portfolio und CEC-Digitalisierung auf dem DSAG-Kongress 2016

4 Jul

Sybit zeigt Lösungen für ganzheitliches Kundenbeziehungsmanagement / Schwerpunktthema: SAP Hybris für den Maschinen- und Anlagenbau

Pressemeldung der Firma Sybit GmbH

Vom 20. bis 22. September 2016 stellt das IT-Beratungsunternehmen Sybit auf dem DSAG-Jahreskongress in Nürnberg aus. Die Experten vom Bodensee informieren im Rahmen des Showcases „Happy Wines“ über die Möglichkeiten umfangreicher Konfigurationsprozesse im E-Business mit SAP Hybris sowie über die Zusammenhänge zwischen Product- und Customer Lifecycle.

Das Leitthema des Technologiekongresses Business Transformation aus der Steckdose? steht für die aktuellen Herausforderungen für Unternehmen im Zeitalter der Industrie 4.0. Angesichts hoher Anforderungen bei der Transformation von Geschäftsprozessen und neuer Marktmodelle werden innovative Ideen und ein ausgefeiltes Technologie-Netzwerk immer wichtiger.

„Sybit unterstützt Unternehmen dabei, Lösungen aus dem SAP Hybris-Portfolio intelligent und effizient zu verknüpfen und so skalierbar und sicher die strategische und operative Basis für die Digitalisierung mit SAP Customer Engagement and Commerce zu schaffen. Diese Lösung ermöglicht Unternehmen ein ganzheitliches effizientes Omnichannel-Management ihrer Kundenbeziehungen“, sagt Fabian Huber, Solution Sales Manager bei Sybit.

Ein weiteres Highlight neben Hubers Vortrag zum Thema „Digital Business Readiness für IT-Leiter“ am 21. September zwischen 18:45 und 19:30 Uhr ist der „Happy Wine“-Shop am Sybit-Stand. Hier können die Besucher die Vorteile von SAP Hybris anhand eines dafür erstellten Onlineshops kennenlernen und gleichzeitig exklusive Weine bestellen.

Das IT-Unternehmen mit Sitz in Radolfzell und Frankfurt am Main ist SAP- und SAP Hybris-Partner mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen CRM, E-Business und Variantenkonfiguration.

Weitere Informationen und Terminvereinbarung unter: www.sybit.de/events oder per E-Mail an: event@sybit.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sybit GmbH
Sankt-Johannis-Str. 1-5
78315 Radolfzell
Telefon: +49 (7732) 9508-0
Telefax: +49 (7732) 9508-111
http://www.sybit.de

Ansprechpartner:
Stefanie Böhmer
+49 (7732) 9508-117



Dateianlagen:
    • Fabian Huber, Solution Sales Manager bei Sybit, freut sich auf ein abwechslungsreiches Programm und interessante Gespräche am Messestand
Die Sybit GmbH steht für hervorragende Beratungs- und Lösungskompetenz in den Bereichen Kundenbeziehungsmanagement (CRM), E-Business und Customer Engagement and Commerce mit SAP-Lösungen sowie Medienportale. Mit über 150 Experten in Radolfzell am Bodensee, Frankfurt am Main und Tägerwilen (Schweiz) richtet Sybit Vertriebs-, Marketing-, Service- und Analyseprozesse konsequent auf Produktivität und Customer Centricity aus. Sybit bietet ihren Kunden branchenübergreifend digitale Strategien, um sich in schnell ändernden globalen Märkten zu behaupten, Wettbewerbsvorteile zu erlangen und Wachstum zu generieren. Zu den Sybit-Kunden gehören Großkonzerne, mittelständische Unternehmen, öffentlich-rechtliche und internationale Rundfunkanstalten wie ARD, Bosch, Daimler, Geberit, KUKA, Siemens oder Wirtgen. Sybit - customer centric solutions.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.