Noch mehr Sicherheit gegen Betrug im Online-Handel
14 Sep
Als Full-Service-Payment-Provider konzentriert sich die Novalnet AG, neben der Zahlungsabwicklung auch auf einen optimalen Schutz gegen Betrug im Online-Handel. Alleine im Jahr 2014 gab es im E-Commerce einen finanziellen Schaden von 2,4 Milliarden Euro. Diese hohe Geldsumme zeigt, dass ein effektiver Schutz mehr als notwendig ist. Um diesen Schutz weiter auszubauen und zu gewährleisten hat die Novalnet AG die Zusammenarbeit mit Bürgel erweitert und nutzt somit jetzt auch den Datenpool der Deltavista Group.
Am 27.07.2016 hat Bürgel die Übernahme von Deltavista Deutschland und Deltavista Polen bekannt gegeben. Aus diesem Zusammenschluss und der Zusammenarbeit zwischen der Novalnet AG und der Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG, ergeben sich neue Vorteile für alle Kunden der Novalnet AG. Der wesentliche Vorteil ist das neue Betrugspräventionsmodul, welches auf die Datenquellen von Bürgel und Deltavista zurückgreift. Hierdurch kann die Novalnet AG ein um ein vielfaches gesteigerter Schutz gegen Zahlungsausfälle im Online-Handel anbieten.
Über Bürgel
Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG ist ein Tochterunternehmen der CRIF S.p.A, Italien und wurde Juni 1885 in Berlin durch Martin Bürgel gegründet. Heute zählt das Unternehmen Bürgel Wirtschaftsinformationen zu den führenden Wirtschaftsauskunfteien Deutschlands.
CRIF S.p.A betreibt das Geschäft heute auf vier Kontinenten (Europa, Amerika, Afrika und Asien) und ist in Europa der führende Anbieter für Kreditinformationen und weltweit einer der Hauptakteure für integrierte Serviceleistungen und Lösungen im Bereich Geschäft- und Handelsinformationen.
Durch die Kooperation mit Bürgel bietet die Novalnet AG bereits die Fraudmodule „Bürgel ConCheck RealTime (DE & AT)“ und „Bürgel RiskCheck RealTime (B2B)“ an. Mit dem „Bürgel ConCheck RealTime“ erhält man eine Einschätzung des Zahlungsausfallrisikos von Konsumenten in Echtzeit. Der „Bürgel RiskCheck Realtime“ ist ähnlich dem „Bürgel ConChek RealTime“, jedoch werden hier sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen gleichzeitig bewertet.
Über Deltavista
2011 übernahm die CRIF S.p.A bereits die Geschäfte von Deltavista und Teledata in der Schweiz und Österreich. Ende Juli wurde von der CRIF S.p.A auch die Übernahme von Deltavista in Deutschland und Polen bekannt gegeben.
Die Deltavista Group wurde 1994 gegründet und ist einer der führenden Anbieter von Bonitätsinformationen und Risikomanagement im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen betreibt Adress- und Bonitätsdatenbanken im B2C und B2B-Bereich, eine Risikomanagement-Plattform und Kundenbeziehungsmanagement-Lösungen.
Deltavista identifiziert, sammelt, aggregiert und interpretiert risikorelevante Daten, um Kreditentscheidungen zu unterstützen. Zu den Kunden gehören Banken, Telekommunikationsfirmen, Energieanbieter, Versicherungen und ab jetzt auch die Novalnet AG.
Zwei Datenquellen = noch mehr Sicherheit vor Zahlungsausfällen
Die Übernahme von Deltavista durch die CRIF S.p.A ermöglicht es den Kunden der Novalnet AG über das Fraudmodul „ConCheck RealTime basic DV“ direkt auf zwei Datenquellen (Bürgel-Negativdaten und Deltavista-Negativdaten), der führenden Auskunfteien zuzugreifen. Die Daten, welche verifiziert werden können, sind z. B. die Ortsprüfung, sowie Adressabgleich inkl. Adressplausibilisierung und Inkassodaten, unter anderem aus der EOS Gruppe. Mit dem Kombiprodukt Bürgel und Deltavista kann die Scorequalität um ein Vielfaches gesteigert werden. Eine bessere Trennschärfe bei den Scorewerten bedeutet für den Händler somit noch weniger Zahlungsausfälle und grundsätzlich auch eine Steigerung der Umsätze, denn leider erfahren viele Händler erst nach dem Versand der bestellten Ware, wie es um die Zahlungsmoral des Online-Käufers gestellt ist.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Novalnet AG
Gutenbergstraße 2
85737 Ismaning
Telefon: +49 (89) 9230683-20
Telefax: +49 (89) 9230683-11
http://www.novalnet.de
Ansprechpartner:
Marek Henschke
Online Marketing Manager
+49 (89) 9230683-20