Zalando bindet Händler über Tradebyte an

21 Feb

Onlineshops und Händlern steht ab sofort Schnittstelle zum Big Player im E-Commerce zur Verfügung

Pressemeldung der Firma Tradebyte Software GmbH

Zalando und der Marktplatz-Spezialist Tradebyte haben eine Kooperation für die Anbindung von Händlern und Lieferanten an die Zalando Partner Plattform geschlossen. Vor dem Hintergrund der europäischen Wachstumsambitionen von Zalando erweist sich die standardisiert für den Einsatz im internationalen Handel entwickelte Tradebyte Lösung als ideal. Nach dem durchweg positiven Feedback der ersten angebundenen Händler werden weitere Partner baldmöglichst starten.

Mit über 600.000 Besuchern täglich und 95% Markenbekanntheit ist Zalando mittlerweile einer der bekanntesten europäischen Fashion-Onlinestores. Bereits im vergangenen Jahr hatte Zalando das Partner Programm vorgestellt, mit dem auch andere eCommerce Akteure von der großen Reichweite Zalandos profitieren können. Ausgewählte Händler und Lieferanten können bei Zalando durch die Schnittstelle von Tradebyte künftig ihre Produkte vermarkten.

Kernstück der Partner-Software TB.One von Tradebyte ist ein Produkt Informations System (PIM), das die Artikeldaten nach den Anforderungen von Zalando anreichert und über die integrierte Schnittstelle automatisiert zur Verfügung stellt. Mit der ebenfalls beinhalteten Auftragsverwaltung können die Aufträge abgewickelt und Statistiken eingesehen werden. TB.One unterstützt zahlreiche Importfunktionen aus bestehenden Systemen, beispielsweise dem Shop-Backend oder der Warenwirtschaft des Händlers, wodurch die Integrationszeiten deutlich verringert werden. Zudem hat der Händler die Möglichkeit, an TB.One auch seinen eigenen Shop und andere Marktplätze anzuschließen. Das ermöglicht eine zentrale Steuerung von Artikel- und Bestandsdaten.

Tradebyte hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 konsequent auf standardisierte E-Commerce Lösungen für Marktplätze und Vertriebsplattformen konzentriert. Große Online-Portale wie Amazon, Neckermann, Otto, Karstadt, Lidl und Plus sind bereits bei Tradebyte angebunden. Die Softwarelösungen von Tradebyte stehen auch für den internationalen Markt zur Verfügung und kommen bereits in Österreich, der Schweiz, Holland, Belgien, Frankreich und Großbritannien zum Einsatz.

„Dass sich Zalando mit seinen ambitionierten Geschäftszielen für Tradebyte als Partner entschieden hat, spricht zum einen für die Qualität unserer Softwarelösung und bestätigt unsere Strategie, den komplexen Anforderungen von Marktplatzsystemen mit standardisierten Anwendungen gerecht zu werden. Eine reibungslose und schnelle Implementierung sichert allen Beteiligten eine günstige Position im Rennen um Kunden und Aufträge. Ich vergleiche das gerne mit der Formel 1: Je kürzer der Boxenstopp, desto größer die Chance, in die Spitzenposition zu kommen.“, so der Tradebyte Geschäftsführer Matthias Schulte.

Durch das Partner Programm kann Zalando das eigene Sortiment in Nischenbereichen sinnvoll ausweiten. Der Anschluss weiterer Anbieter erhöht außerdem die Verfügbarkeit für bestehende Artikel, was sich positiv auf die Kaufquote auswirkt. Gerade in nachfragestarken Zeiten profitieren die Endkunden zudem von der dezentralen Lagerhaltung, die das Partner Programm automatisch mit sich bringt. „Die Zalando Plattform ist für uns sogar eine dreifache Win-Situation: Wir erhöhen Verfügbarkeit und Umsätze, der Partner gewinnt Reichweite und der Endkunde freut sich über mehr Angebot und schnelle Lieferungen.“ sagt Philipp Metzler, Manager der Plattform bei Zalando.

Tradebyte präsentiert sich auf der CeBIT 2012: Vom 6. Bis 10. März in entspannter Atmosphäre unter dem Motto „Meet. Greet. Relax“ in der IT-Business Lounge (Halle 14, Stand L02).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tradebyte Software GmbH
Technologiepark 1
91522 Ansbach
Telefon: +49 (981) 20822-0
Telefax: +49 (981) 20822-222
http://www.Tradebyte.com

Ansprechpartner:
Elke Ankenbrand (E-Mail)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (341) 392998-90

Die Tradebyte Software GmbH ist seit 2009 Spezialist für standardisierte E-Commerce Lösungen für Onlinehändler, Marktplätze und Plattformen. Shopbetreiber können mit TB.One ihr Sortiment schnell und reibungslos an reichweitenstarke E-Commerce Plattformen anbinden. Seit 2011 ergänzt TB.Market für Versandhäuser, Marktplätze und Portale als Schnittstelle zum Aufbau und Betrieb einer Vertriebsplattform das Portfolio. Tradebyte ist Preferred Business Partner des bvh sowie BITKOM-Mitglied. Weitere Informationen unter www.Tradebyte.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.