Novalnet AG veröffentlicht eine neue Version des Payment-Moduls für das Shopsystem VirtueMart
15 Nov
Mit dem Update bietet die Novalnet AG den Online-Händlern eine Vielzahl an Zahlarten, die eine noch höhere Reichweite im europäischen Raum ermöglichen
Mit dem neuen VirtueMart Payment-Modul der Novalnet AG können jetzt alle Online-Shopbetreiber, die das VirtueMart Shopsystem nutzen, in Echtzeit über eine Schnittstelle alle gängigen Zahlungsarten einfach und bequem abwickeln. Hierdurch können alle relevanten Informationen automatisch übertragen werden. Neben der Zahlungsabwicklung werden nunmehr auch die echtzeitige Überprüfung des Risikomanagements bzw. der Betrugsprävention automatisiert und vereinfacht. Der Aufwand der Integration des Novalnet Payment-Moduls ist äußerst gering und ermöglicht dem Online-Händler daher einen schnellen Einstieg. Durch die automatisierten Schritte kann der Shopbetreiber sich sehr viel Zeit einsparen und sich somit auf das Wesentliche konzentrieren.
Die Pluspunkte, die sich für die Online-Händler ergeben:
Der Full-Service-Payment-Provider Novalnet AG bietet kostenlose Payment-Module für alle gängigen Shopsysteme, die derzeit auf dem Europäischen Online-Markt zu finden sind. Neben den Zahlungsarten Rechnungskauf, SEPA Lastschrift und Kreditkartenzahlungen können auch Vorkasse, PayPal, Sofortüberweisung, giropay, iDEAL, eps und weitere Bezahlmöglichkeiten einfach und schnell eingebunden werden. Betreiber von Online-Shops haben darüber hinaus die Möglichkeit, alle Einstellungen individuell an ihre Kundenbedürfnisse anzupassen. Alle Payment-Module sind sehr einfach zu installieren und zu bedienen.
Gleichzeitig gewinnt auch der Zahlungsverkehr an Sicherheit: Als Kunde der Novalnet AG profitieren Online-Händler überdies von umfangreichen Funktionen zur Betrugsprävention und Liquiditätssicherung.
Das Update der Novalnet AG ermöglicht dem Online-Händler eine Vielzahl an Funktionen und Vereinfachung seiner Prozessabläufe. Zu diesen Möglichkeiten gehören mitunter folgende Funktionen, die direkt im Backend des VirtueMart Online-Shop erledigt werden können:
es gibt nunmehr die Möglichkeit die Payment-Logos ein- oder auszublenden
ebenfalls neu integriert ist die Funktion PIN by Callback/SMS
bequeme E-Mail-Benachrichtigungsfunktion über die Statusmeldung der Zahlung
einfache Konfigurationsmöglichkeit für alle Zahlungsarten
einfache Möglichkeit zum Bestätigen und Stornieren von On-Hold-Transaktionen
einfaches Durchführen von Rückerstattungen direkt aus der Shop-Admin
dynamische Abonnementverwaltung für wiederkehrende Zahlungen
flexibles Affiliate-Management für Partnerprogramm-Betreiber
Für mehr Konversion
Um den Händlern eine höhere Konversion-Rate zu ermöglichen, wurden in dem neuen Zahlungs-Modul weitere Verbesserungen durchgeführt. Dazu zählt u. a. das für Bestandskunden des Online-Shops die letzte ausgewählte Zahlungsart als Standardeinstellung beim CheckOut ausgewählt wird, wobei natürlich der Endkunde diese Zahlungsart jederzeit ändern kann.
Mehr Sicherheit für den Online-Händler
Da Sicherheit das A und O im Online-Payment darstellt, hat die Novalnet AG zahlreiche Funktionen integriert, um die Sicherheit noch mehr zu erhöhen und den Online-Betrug zu vermeiden bzw. zu minimieren. Die Shop-Betreiber können beispielsweise eine Limitprüfung vornehmen; flexibel einzelne Zahlungsmethoden sperren oder freigeben und Kreditkartenzahlungen durch das 3-D Secure-Verfahren absichern. Die zahlreichen Betrugspräventionsmodule der Novalnet AG sorgen dabei für zusätzliche Sicherheit und verhindern den Ausfall von Zahlungen. Mit der Novalnet AG sind Online-Shop-Betreiber also auf der sicheren Seite.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Novalnet AG
Gutenbergstraße 2
85737 Ismaning
Telefon: +49 (89) 9230683-20
Telefax: +49 (89) 9230683-11
http://www.novalnet.de
Ansprechpartner:
Marek Henschke
Online Marketing Manager
+49 (89) 9230683-20