Online-Booking für jede Website

16 Nov

Pressemeldung der Firma WORLDSOFT AG

Die Worldsoft Business Suite (WBS) bietet jetzt auch ein Online-Booking System für kleine und mittlere Unternehmen. Kunden können jetzt auf der Website des Unternehmens online den gewünschten Tisch im Restaurant reservieren, den Massage- oder Friseur-Termin vereinbaren, das Seminar buchen, sich zur Vereinsveranstaltung anmelden oder einen freien Beratungs-Termin vereinbaren. 

Das neue Reservations-System basiert auf dem Kalender-Modul der Worldsoft Business Suite und steht bereits ab dem Pro-Paket zur Verfügung. Das System ist sehr flexibel. Damit können die verschiedensten Reservations-Möglichkeiten sehr einfach eingerichtet werden. In der WBS sind bereits verschiedene Reservations-Systeme vordefiniert. 

Mit Hilfe von Links/Skripts können die Reservations-Seiten sehr einfach auf jeder beliebigen Website eingebunden werden. Ab sofort können die Kunden ONLINE reservieren und erhalten automatisch eine Reservations-Bestätigung. Mit dem Factura-Modul der WBS wird auch gleich der entsprechende Artikel in Rechnung gestellt und auch die Zahlungsabwicklung kann automatisiert werden.

Hier finden Sie Video-Anleitungen für das Reservations-System: https://www.worldsoft-wbs.info/4993/video-anleitungen-anleitungen/reservations-system

WBS bietet noch viel mehr Möglichkeiten. Diese Online-Software verbindet die Vorteile eines flexiblen, einfach zu bedienenden Customer Relationship Management (CRM) inklusive E-Mail-Marketing, Kalenderfunktionen, Reservations-System, mit den Vorteilen einer integrierter Artikel-Verwaltung und Fakturierung. Alle Daten und Vorgänge sind stets aktuell und an einer Stelle dokumentiert. Die Pflege der Daten in verschiedenen Programmen und der Kauf von verschiedenen Software-Programmen pro Arbeitsplatz entfällt.

Die WBS kann zwei Monate kostenlos getestet werden: https://www.worldsoft-wbs.info/test

PCtipp Software-Test der WBS

Zürich im August 2016 – PCtipp hat die Worldsoft Business Suite getestet und mit SEHR GUT bewertet. Den ausführlichen Testbericht können Sie hier nachlesen: http://www.pctipp.ch/tests/software/tools/artikel/test-worldsoft-business-suite-85791/

INNOVATIONSPREIS-IT – BEST OF 2016 für WBS:

Karlsruhe im März 2016 – Die Initiative Mittelstand verleiht den INNOVATIONSPREIS-IT 2016 an besonders innovative IT-Lösungen mit hohem Nutzen für den Mittelstand. Die Fachjury zeichnete die Worldsoft Business Suite in der Kategorie E-Business mit dem Prädikat BEST OF 2016 aus. WBS hat die Jury überzeugt und gehört zur Spitzengruppe des INNOVATIONSPREIS-IT 2016. Die Initiative Mittelstand kürt damit innovative Lösungen, die mittelständische Unternehmen fit für eine erfolgreiche digitale Zukunft machen. Schirmherr des INNOVATIONSPREIS-IT 2016 ist die TÜV Informationstechnik GmbH.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WORLDSOFT AG
Churerstrasse 158
8808 Pfäffikon
Telefon: +41 (44) 53345-45
Telefax: +41 (44) 53345-46
http://www.worldsoft.info

Ansprechpartner:
Gert F. Lang
CEO
+41 (44) 53345-45

Die Worldsoft AG mit Sitz in Pfäffikon SZ, Schweiz, ist ein führender Anbieter von E-Business-Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen und wurde im Jahr 2000 gegründet. Die Web- und Business Lösungen von Worldsoft, werden als Software als Service auf günstiger Mietbasis (Cloud Computing) angeboten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.