Erste Sitzung des nexMart Händlergremiums

5 Mrz

Beeindruckende Potenziale für den Handel

Pressemeldung der Firma nexMart GmbH

Diese Meldung wurde als PDF-Datei gespeichert. Bitte benutzen Sie den Link, um die Datei zu betrachten.

http://www.pressebox.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
nexMart GmbH
Gropiusplatz 10
70563 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 99783-300
Telefax: +49 (711) 99783-400
http://www.nexmart.net

Ansprechpartner:
Susanne Wagner (E-Mail)
+49 (711) 99783-300



Dateianlagen:
    • Die Teilnehmer der ersten Sitzung des neuen nexMart Händlergremiums: Peter Klapsia, Meinolf Gockel GmbH & Co. KG, Renate Wilhelm, Werkzeug-Jäger GmbH, Martin Neumann, nexMart, Robert Geitzenauer, Wollschläger GmbH & Co. KG, Berthold Horstick, G. Elsinghorst Stahl und Technik GmbH, Wolfgang Schwarz, Werkzeug-Jäger GmbH, Klaus Heinzel, Nordwest Handel AG, Peter Buchbinder, Carl Pfeiffer GmbH & Co. KG, Stefan Wörder, Wollschläger GmbH & Co. KG, Thomas Bruns, Wocken Industriebedarf GmbH & Co. KG, Birgit Pfeiffer-Buchbinder, Carl Pfeiffer GmbH & Co. KG, Udo von Meltzing, nexMart, Alexander Haim, nexMart, Matthias Schneider, nexMart (v.l.n.r.). (Foto: nexMart)
Die nexMart GmbH & Co. KG ist zentraler E-Business-Dienstleister und Berater für die branchenweite elektronische Kommunikation zwischen Lieferanten, Händlern und deren Kunden. Das Unternehmen betreibt unter www.nexmart.net ein Internet-Handelsportal für die Branchen Werkzeuge, Beschläge, Eisenwaren, Gartengeräte, Holz und den technischen Bedarf in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande, Luxemburg sowie in Spanien und Portugal. Branchendemokratisch beteiligt sind Markt führende Lieferanten und Fachhandelsorganisationen der genannten Branchen. Die Informations- und Bestellplattform unterstützt die komplette E-Business-Prozesskette und integriert sowohl die Bestellsysteme der Händler als auch die Vertriebssysteme der Lieferanten. nexMart stellt zudem E-Business-Services, standardisierte Produktdaten sowie Basistechnologien für den elektronischen Vertrieb zur Verfügung und erleichtert damit dem Handel den Einstieg in das E-Procurement-Geschäft mit seinen Industriekunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.