Online-Handel in der Cloud: Intershop und HP präsentieren Commerce Cloud Services auf der CeBIT
6 Mrz
Intershop und HP entwickeln innovative Cloud-Lösung für den Online-Handel / Shop-Manager profitieren von maximaler Flexibilität im Geschäftsbetrieb / Transaktionsbasiertes Abrechnungsmodell reduziert Fixkosten
Zur CeBIT (Halle 4, Stand A 58) präsentieren Intershop und HP eine neue Cloud-Lösung für noch flexibleren E-Commerce. Die „Commerce Cloud Services“ wurden auf Grundlage der neuen Cross-Channel-Software Intershop 7 und der HP cCell Services entwickelt und werden bereits im nächsten Quartal auf den deutschen Markt kommen.
Das innovative Angebot ist eine flexible, sichere und kosteneffiziente Alternative zu traditionellen lokalen Implementierungen oder Hosting. Auf diese Weise genießen Shop-Manager alle Vorteile des Cloud-Computing und profitieren gleichzeitig von den umfassenden Anpassungs- und Integrationsmöglichkeiten der neuen Intershop-Plattform. So passt sich etwa die Serverleistung innerhalb weniger Minuten an den Bedarf an, wodurch saisonale oder marketingbedingte Lastspitzen effektiv abgedeckt werden können.
Der Betrieb der Cloud-Dienste kann sowohl im HP-Rechenzentrum als auch im Rechenzentrum des Kunden oder seines Hosting-Partners erfolgen. Abgerechnet werden die Commerce Cloud Services nach der Anzahl der Transaktionen bzw. Bestellungen, die im Online-Shop durchgeführt werden. Shop-Betreiber reduzieren auf damit ihre Fixkosten und bleiben bei Rollout und Betrieb maximal flexibel.
Intershop-Vorstand Dr. Ludger Vogt: „Mithilfe der HP cCell Services können wir Shop-Betreibern ein neues Geschäftsmodell anbieten, das ihnen eine noch nie dagewesene Flexibilität gibt und ihnen den IT-Betrieb erspart. Die Commerce Cloud Services skalieren parallel zum Geschäftserfolg unserer Kunden. Und sie können wählen, von welchem Standort sie die Cloud-Dienste beziehen möchten.“
Das neue Cloud-Angebot für den Online-Handel wird im Rahmen der Cloud Computing World des BITKOM in Halle 4, Stand A58, vorgestellt. Besuchen Sie uns!
Über HP cCell Services
HP cCell Services sind gebrauchsfertige IT-Dienste, die über standardisierte Cloud-Zellen (cCells) bereitgestellt werden. Die dezentral betriebenen cCell-Dienste lassen sich über eine zetrale Makler-Plattform zusammenschalten, sodass sie über mehrere Cloud-Zellen hinweg genutzt oder über gemeinsame Marktplätze bereitgestellt werden können. Kunden können wählen, von welchem Betriebsort sie die Cloud-Dienste beziehen: aus dem eigenen Rechenzentrum, von einem regionalen IT-Partner oder von HP.
Diese Mitteilung enthält Aussagen über zukünftige Ereignisse bzw. die zukünftige finanzielle und operative Entwicklung von Intershop. Die tatsächlichen Ereignisse und Ergebnisse können von den in diesen zukunftsbezogenen Aussagen dargestellten bzw. von den nach diesen Aussagen zu erwartenden Ergebnissen signifikant abweichen. Risiken und Unsicherheiten, die zu diesen Abweichungen führen können, umfassen unter anderem die begrenzte Dauer der bisherigen Geschäftstätigkeit von Intershop, die geringe Vorhersehbarkeit von Umsätzen und Kosten sowie die möglichen Schwankungen von Umsätzen und Betriebsergebnissen, die erhebliche Abhängigkeit von einzelnen großen Kundenaufträgen, Kundentrends, den Grad des Wettbewerbs, saisonale Schwankungen, Risiken aus elektronischer Sicherheit, mögliche staatliche Regulierung, die allgemeine Wirtschaftslage und die Unsicherheit bezüglich der Freistellung gegenwärtig verfügungsbeschränkter liquider Mittel.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Intershop Communications AG
Intershop Tower
07740 Jena
Telefon: +49 (3641) 50-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.intershop.de
Ansprechpartner:
Heide Rausch (E-Mail)
Manager Corporate Communication
+49 (3641) 50-1000
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Intershop Communications AG
- Alle Meldungen von Intershop Communications AG
- [PDF] Pressemitteilung: Online-Handel in der Cloud: Intershop und HP präsentieren Commerce Cloud Services auf der CeBIT