Erster Omnichannel-Kinogutschein in ganz Deutschland erhältlich
17 Okt
Martinsried, 17.10.2019 (PresseBox) –
Herausgeber der neuen digitalen Lösung für den KINO Geschenkgutschein ist cadooz
Über derKinogutschein.de wird der bisherige Gutschein für die vier großen deutschen Kinogruppen Cinestar, Cineplex, UCI und Kinopolis jetzt erstmalig online, stationär und mobil einsetzbar und ist bei 180 Kinos einlösbar
Dank neuer Anbindung an die technische Plattform und das Vertriebsnetz von Gutscheinexperte epay bereits deutschlandweit an über 20.000 POS und zahlreichen Onlineshops verfügbar
Zur Hauptkinozeit im Herbst und Winter gibt es ab sofort den ersten Omnichannel-Kinogutschein auf dem Markt, der exklusiv die vier großen Kinogruppen Cinestar, Cineplex, UCI und Kinopolis vereint. Im Wert von 25 Euro ist der neue KINO Geschenkgutschein nun universell einsetzbar: stationär, online sowie mobil und bietet damit große Mehrwerte für den stationären und Online-Handel sowie für Kinobetreiber und Verbraucher. Er ist bereits deutschlandweit bei über 20.000 Verkaufsstellen im Einzelhandel, darunter Super- und Verbrauchermärkte, Discounter, Drogerien, Tankstellen, Elektrofachmärkte, Kioske sowie zusätzlich über namhafte Onlineplattformen erhältlich und bei rund 180 teilnehmenden Kinos einlösbar.
Neue digitale Lösung und neue Vertriebskanäle von epay verbessern Marktzugang
Herausgegeben wird der neue Kinogutschein von cadooz, dem auf Incentivierung spezialisierten Unternehmensbereich vom Gutscheinexperten epay. Für die Umsetzung der digitalen Omnichannel-Lösung des Gutscheines stellt Gutscheinspezialist epay seine technische Plattform zur Verfügung. Die digitale Lösung, die den bisherigen Kinogutschein ablöst, ermöglicht einen wesentlich größeren Marktzugang zu stationären Händlern und E-Commerce Plattformen sowie gezielte Promotionaktionen als zusätzliches Marketinginstrument. Damit sollen neue Impulse in der Kundenansprache gesetzt und weitere Zuschauergruppen für die Kinos in der neuen Hauptsaison im Herbst und Winter erschlossen werden. Im letzten Jahr zählten die deutschen Kinos laut Filmförderungsanstalt über 105,4 Millionen Besucher.
Neue Convenience für Kinofans mit www.derkinogutschein.de
Stationär, online, mobil: Die Grenzen im Handel verschwimmen und Verbraucher wünschen Angebote, die in jedem Kanal mit hoher Convenience funktionieren. Bislang waren aber gerade bei Kinogutscheinen die Hürden zwischen den einzelnen Verkaufskanälen noch sehr präsent: Beispielsweise konnten Kinogutscheine, die als Geschenk im stationären Handel gekauft wurden, nicht online auf der jeweiligen Kino-Website eingelöst werden. Damit entfielen beispielsweise die Online-Sitzplatz-Reservierung beziehungsweise das gesamte Online-Ticketing. Diese Nachteile löst der neue KINO Geschenkgutschein. Erstmals können jetzt Kinogutscheine sowohl stationär als auch im E-Commerce gekauft werden und anschließend unter der Website www.derkinogutschein.de eingelöst und digital beim Online-Ticketing auf der Kino-Website oder auch für Snacks und Getränke direkt im Kino weiter genutzt werden. Endkunden haben zudem die Möglichkeit, den Kinogutschein mit zusätzlichen Features wie der kostenlosen Grußkarte ohne Medienbruch zu verschenken. Damit findet eine nahtlose Verbindung zwischen der physischen und digitalen Welt statt – was den neuen Kinogutschein zu einem idealen Omnichannel-Produkt macht.
Neue Umsatztreiber für Retailer und Kinobetreiber und attraktives Weihnachtsgeschenk für Verbraucher
Gutscheinkarten werden immer beliebter. Das bestätigt die Trendstudie „Gutscheine im digitalen Zeitalter“ von epay und Plentyco und sie zeigt, dass Weihnachten nach Geburtstag Hauptanlass ist, zu dem die Befragten zum Geschenkgutschein greifen. „Mit einer Platzierung unter den Top 10 der beliebtesten Geschenkgutscheine ist der Kinogutschein zudem für Retailer und Kinobetreiber ein starkes Kundenbindungsinstrument und Umsatzbringer“, sagt Volker Patzak, Director Content Development epay & cadooz.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
transact Elektronische Zahlungssysteme GmbH dba. epay
Fraunhoferstr. 10
82152 Martinsried
Telefon: +49 (89) 899643-0
Telefax: +49 (89) 899643-21
http://www.epay.de
Ansprechpartner:
Jana Weisshaupt
PR & Communications Manager
+49 (89) 899643-499
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von transact Elektronische Zahlungssysteme GmbH dba. epay
- Alle Meldungen von transact Elektronische Zahlungssysteme GmbH dba. epay