AGB-Schnittstelle des Händlerbundes nun auch für weitere Shop-Systeme verfügbar

4 Mai

Pressemeldung der Firma Händlerbund Management AG

Der Händlerbund baut die automatische Rechtssicherheit für Betreiber von Online-Shops weiter aus. Neben xt:Commerce und xtcModified Shop-Systemen können nun auch die Nutzer der Shop-Systeme Readystore, Veyton, JTL und Plenty Markets ihre individuell erstellten und auf den Online-Shop abgestimmten Rechtstexte aus dem Händlerbund-Mitgliederbereich direkt in ihrem Shop per Knopfdruck aktuell halten und sich so vor Abmahnungen schützen.

Die Aktivierung der AGB-Schnittstelle erfolgt im internen Mitgliederbereich des Händlerbundes. Sobald die Funktion freigeschalten ist, entfallen für den Shop-Betreiber Download und manuelles Einfügen der AGB, des Impressums und der Widerrufsbelehrung an die jeweilige Position der Online-Präsenz. Mithilfe der Schnittstelle werden die entsprechenden Rechtstexte mit einem Knopfdruck sofort aktualisiert.

Das Angebot steht für Mitglieder des Händlerbundes in allen Leistungspaketen kostenfrei zur Verfügung. Darüber hinaus können sich die Online-Händler auch weiterhin ihre anwaltlich erstellten individuellen Rechtstexte herunterladen und selbst manuell einfügen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Händlerbund Management AG
Essener Straße 39
04357 Leipzig
Telefon: +49 (341) 92659-0
Telefax: +49 (341) 92659-100
http://www.haendlerbund.de

Ansprechpartner:
Anja Hentschel (E-Mail)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (341) 92659-0



Dateianlagen:
Der Händlerbund mit Sitz in Leipzig ist mit über 12.000 geprüften Onlinepräsenzen der größte Onlinehandelsverband Europas und einer der führenden Anbieter von Rechtstexten im Internet. Über die Förderung des Erfahrungsaustausches und der Vernetzung hinaus garantiert der Händlerbund mit seinen verschiedenen Leistungspaketen einen umfassenden Rechtsschutz für Onlineshop-, Plattform- und Website-Betreiber durch spezialisierte Rechtsanwälte. Die Händlerbund Management AG unterstützt den Händlerbund e.V. seit 2010 bei allen wirtschaftlichen Aktivitäten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.