Infiltration durch Hacker: Die eigene Website mit Anti-Malware Scans aus der Schusslinie bringen

22 Mai

Pressemeldung der Firma PSW GROUP GmbH & Co. KG

Mit der steigenden Bekanntheit einer Website geht in der Regel immer auch ein signifikanter Anstieg der Besucherzahlen einher. Tritt dieser Umstand ein, besteht für den Betreiber einer Website eigentlich Grund zur Freude. Denn heute gilt der Grundsatz: Je mehr Besucher, desto höher die Einnahmen, die durch Werbung oder aber andere Services und Produkte erzielt werden können. „Doch der Erfolg einer Website hat immer auch Schattenseiten, die viele Website-Betreiber ignorieren oder erst zu spät zur Kenntnis nehmen“, warnt Christian Heutger, Geschäftsführer beim Internet Security-Spezialisten PSW GROUP (www.psw.net). Denn je mehr Besucher eine Website hat, desto attraktiver wird diese auch für Datendiebe und Hacker. Durch Ausnutzung bestehender Sicherheitslücken und Schwachstellen in der Programmierung können sie eine Website schnell zur Malware-Schleuder umfunktionieren.

Diese Erfahrung musste auch die Computec Media AG machen. Zum Verhängnis wurde ihr die Beliebtheit ihrer Online-Spiele-Magazine – darunter pcgames.de, pcaction.de und gamezone.de. Einem Angreifer war es im April gelungen, zeitweise auf die Systeme und Dateien des Unternehmens und seiner Websites Zugriff zu nehmen. Downloads und Werbemittel wurden von ihm dann so modifiziert, dass sie über die Webseiten einen Trojaner verteilten, der – offenbar unerkannt von aktuellen Virenscannern – Tastatureingaben auf infizierten Rechnern aufzeichnet. Nach Angaben der Computec Media AG könnte der Angreifer sogar Root-Zugriff auf die Systeme des Unternehmens und somit auch auf sensible Nutzerdaten wie Passwörter gehabt haben.

PSW GROUP empfiehlt Website-Betreibern daher grundsätzlich den Einsatz von Web Site Anti-Malware Scans, um auf potentielle Schwachstellen und Malware-Befall ihrer Web-Angebote rechtzeitig aufmerksam zu werden. Hierzu unterziehen die Sicherheitstools die zu schützende Website vollautomatisiert einem regelmäßigen Test. Abhängig von der genutzten Malware Scan-Lösung geschieht dies ein- oder mehrmals täglich. Damit ermöglichen die Scans Website-Betreibern ein umfassendes Monitoring, das sie bei Aufdeckung von schädlichen Aktivitäten umgehend alarmiert. „Mit unseren Web Site Anti-Malware Scans werden Hacker-Angriffe beziehungsweise entsprechende Manipulationen rechtzeitig aufgedeckt, sodass Website-Betreiber sofort reagieren und ihre Nutzer wirksam schützen können“, erläutert Christian Heutger.

Dass die eigene Website über Wochen hinweg als Malware-Schleuder missbraucht wird, ist damit ausgeschlossen. Anhand der Trust Labels, die von den Scans generiert und vom Betreiber auf der Website platziert werden können, erkennen die Website-Besucher außerdem, wann der jeweils letzte Malware-Scan ausgeführt worden ist. Das schafft zusätzliches Vertrauen.

Weitere Informationen sowie eine Auswahl an Web Site Anti-Malware Scans unter www.psw.net



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PSW GROUP GmbH & Co. KG
Flemingstraße 20-22
36041 Fulda
Telefon: +49 (661) 480276-10
Telefax: +49 (661) 480276-19
http://www.psw.net/

Ansprechpartner:
PresseDesk (E-Mail)
PR-Agentur
+49 (30) 2009513-0



Dateianlagen:
Die PSW GROUP mit Sitz in Fulda ist einer der deutschlandweit führenden Full Service-Provider für Internetlösungen mit einem besonderen Schwerpunkt auf Internet Security. Als solcher bietet das Unternehmen - sowohl für den Web-Einsatz als auch für die E-Mail-Kommunikation - Zertifikats-, Signatur-, Verschlüsselungs- und Authentifizierungslösungen an. Das umfassende Produktportfolio reicht speziell in diesem Bereich von SSL-Zertifikaten über Code-Signing-Zertifikate bis hin zu qualifizierten elektronische Signaturen. Aber auch Sicherheitslösungen wie das PCI-Scanning, Secure CDN und DNSSEC sowie Gütesiegel und Kundenbewertungssysteme speziell für E-Commerce-Anbieter finden sich im Repertoire der PSW GROUP. Neben der großen Produkt-Vielfalt verfügt das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen über eine fast 11-jährige Expertise in den Bereichen Internet-Sicherheit, IT-Recht sowie Hosting- und Domaindienstleistungen. Zu den Kunden der PSW GROUP zählen Webhoster sowie Webdesign- und Marketing-Agenturen, die als Reseller auf die Sicherheitslösungen des Full Service-Providers zurückgreifen, aber auch Betreiber von E-Commerce-Angeboten sowie Online-Shops.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.