Digitaler Marktplatz für den Werra-Meißner-Kreis

8 Mrz

Pressemeldung der Firma ConRat WebSolutions GmbH
Was bietet die Region? Wie können Betriebe online auf sich aufmerksam machen? Wie kann die Nahversorgung im Kreis verbessert werden? Antworten auf die Fragen zu finden ist das Ziel der im Herbst letzten Jahres gegründeten Kooperation zwischen der Werra-Meißner Wirtschaftsförderung, der ConRat WebSolutions GmbH und der Diploma Hochschule in Bad Sooden-Allendorf


Was bietet die Region? Wie können Betriebe online auf sich aufmerksam machen? Wie kann die Nahversorgung im Kreis verbessert werden? Antworten auf die Fragen zu finden ist das Ziel der im Herbst letzten Jahres gegründeten Kooperation zwischen der Werra-Meißner Wirtschaftsförderung, der ConRat WebSolutions GmbH und der Diploma Hochschule in Bad Sooden-Allendorf, der sich inzwischen auch die BikeStation Eschwege, Witzenhausen.shop, der DEHOGA Werra-Meißner, die Händlervereine in Bad Sooden-Allendorf und Sontra und auch die Initiative „Lokal – einfach genial“ angeschlossen haben.

Der Marktplatz, der auf der bestehenden Online-Plattform „UseMe“ aufbaut, soll den Kreis digital abbilden und dessen Angebote nicht nur regional, sondern auch überregional sicht- und greifbarer machen. Auf dem Marktplatz können Dienstleister und Händler ihre Angebote und Produkte präsentieren. Die Vielfalt reicht von regionalen Lebensmitteln bis hin zu Ausbildungs- und Jobangeboten, die mit dem Partner Karriere-in-Nordhessen integriert wurden. Bis jetzt haben über 3.500 Nutzer der Region die App heruntergeladen. Sie ermöglicht eine direkte Chat-Kommunikation mit den angeschlossenen Händlern und Dienstleistern, z. B. um Produkte zurücklegen zu lassen oder Fragen zu stellen. Über neue Angebote informiert die App auch mittels Push-Nachricht.

Gemeinsam mit den Kooperationspartnern soll der Marktplatz zu einem digitalen Abbild der Region weiterentwickelt werden. In Kürze wird es möglich sein, direkt über die App Bestellungen auszulösen, sich Ware nach Hause liefern zu lassen oder sich über Veranstaltungen zu informieren. Mittels einer Chatbot-Funktion soll der Marktplatz langfristig auch individuelle Angebote vorschlagen. So sollen bei Übernachtungsbuchungen über den Marktplatz gleichzeitig auch Veranstaltungshinweise, wie z.B. eine geführte Bike-Tour, für den Reisezeitraum mit vorgeschlagen werden.

Aktuell wird am Aufbau eines eigenen Auslieferungskonzeptes gearbeitet, um noch am selben Tag mit regionalen Partnern eine Nachhause-Lieferung anbieten zu können. Die Lieferung soll mit e-Fahrzeugen und e-Lastenrädern erfolgen. Im Auge haben die Partner dabei ein hessisches Förderprogramm, das innovative Ansätze im ländlichen Raum im Bereich der e-Mobilität finanziell unterstützt.

Den Kooperationspartnern ist es wichtig, dass der Marktplatz mit Leben gefüllt wird. Vor dem Hintergrund ist man auf der Suche nach weiteren Partnern, um ein umfassendes digitales Angebot in der Region aufbauen und damit vor allem die Nahversorgung verbessern zu können. Unternehmen in der Region können sich dazu direkt über den Marktplatz oder die jeweiligen Kooperationspartner anmelden.

Hinweis zum digitalen Marktplatz für den Werra-Meißner-Kreis:

Der digitale Marktplatz kann unter www.useme.de besucht werden und ist als App „UseMe“ sowohl für iOS- und Android-Nutzer erhältlich.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ConRat WebSolutions GmbH
Niederhoner Str. 54
37269 Eschwege
Telefon: +49 (5651) 952-9126
Telefax: +49 (5651) 336-7405
http://www.chatbot4you.io

Ansprechpartner:
Matthias Steube
Geschäftsführer
+49 (5651) 9529126



Dateianlagen:
    • Was bietet die Region? Wie können Betriebe online auf sich aufmerksam machen? Wie kann die Nahversorgung im Kreis verbessert werden? Antworten auf die Fragen zu finden ist das Ziel der im Herbst letzten Jahres gegründeten Kooperation zwischen der Werra-Meißner Wirtschaftsförderung, der ConRat WebSolutions GmbH und der Diploma Hochschule in Bad Sooden-Allendorf
ConRat WebSolutions GmbH Niederhoner Str. 54 37269 Eschwege www.some-solutions.de www.useme.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.