Pressemeldung der Firma Reservix GmbH
Um Veranstalter bei der Überprüfung von Gesundheitsnachweisen ihrer Gäste bestmöglich zu unterstützen, hat das Ticketing-Unternehmen Reservix seine ScanApp-Lösung weiterentwickelt. Das neue Produkt steht im Google Play Store sowie im Apple App Store kostenfrei als Download zur Verfügung. Unabhängig von veränderten und reduzierten Corona-Regelungen in allen Bundesländern, verarbeitet die neue Reservix-ScanApp nationale sowie internationale Gesundheitszertifikate. Der Scan-Vorgang von Tickets und Zertifikaten kann unabhängig voneinander oder in einem Vorgang erfolgen.
„Mit der neuen ScanApp bieten wir unseren Veranstaltern die Möglichkeit, bequem und unkompliziert neben Veranstaltungstickets bei Bedarf auch erforderliche digitale EU-COVID-Zertifikate zu scannen und datenschutzkonform auf ihre Gültigkeit zu prüfen. Der vergangene Herbst hat gezeigt, wie wichtig das Produkt ScanApp für unterschiedliche Einlassprozesse ist. Diese flexiblen Prozesse reduzieren den Personal- und Hardware-Aufwand erheblich, da die ScanApp alles Nötige für den Einlass abbildet und somit wertvolle Zeit einspart. “, berichtet Katrin Stahlberg, Geschäftsführerin der Reservix GmbH.
Für die Nutzung der neuen Reservix-ScanApp ist keine dauerhafte Online-Anbindung erforderlich. Seit Oktober 2021 wird das neue Produkt von einer stetig steigenden Anzahl an Veranstalter:innen im deutschsprachigen Raum genutzt. Weitere Produktinformationen unter: www.reservix.net/scanapp.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Reservix GmbH
Humboldtstraße 2
79098 Freiburg
Telefon: +49 (162) 2686373
Telefax: +49 (761) 887889
http://www.reservix.netAnsprechpartner:
Sebastian Conrad
Unternehmenssprecher
+49 162 268 63 73
Dateianlagen:

Reservix ScanApp
Reservix ist eines der führenden Ticketing-Unternehmen Deutschlands und betreibt die Ticketportale ADticket.de, reservix.de, reservix.at und reservix.ch. Bundesweit sowie in Österreich und der Schweiz betreut der Full-Service-Dienstleister mehr als 7.000 Veranstalter aus den Bereichen Konzerte, Sport, Theater, Tourneen und Messen. Um diesen umfassenden Service zu ermöglichen, beschäftigt Reservix 450 Mitarbeiter in seinem Hauptsitz Freiburg und an den Standorten Frankfurt, Berlin, Düsseldorf, Duisburg, Hamburg, Leipzig, Oldenburg, Mühldorf am Inn und Wien. Weitere Informationen zum neuen Produkt ReservixStream finden Interessierte unter www.reservix.net/stream.
Weitere Informationen finden Sie auf www.reservix.net und auf den
Ticketportalen www.ADticket.de , www.reservix.de , www.reservix.at und www.reservix.ch
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.