Online-Handel mit ausgezeichneten Perspektiven
19 Jul
9 von 10 Internetnutzern machen Online-Shopping
Der Versandhändler Neckermann.de hat am Mittwoch Insolvenzantrag gestellt. Vor diesem Hintergrund kommentiert BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder die Perspektiven Deutschlands als Standort für E-Commerce-Anbieter:
„Deutschland ist traditionell ein starker Standort für den Versandhandel. Dass nun nach Quelle mit Neckermann.de der zweite große Versandhändler in wirtschaftliche Schwierigkeiten gerät, sollte über die nach wie vor ausgezeichneten Perspektiven der Branche nicht hinwegtäuschen. Inzwischen haben es junge deutsche Unternehmen wie Zalando in die erste Liga des weltweiten Online-Handels geschafft. Die Aussichten von Online-Händlern sind auch in Deutschland heute besser denn je.“
Online-Shopping ist in Deutschland sehr beliebt: Nach einer BITKOM-Studie kaufen hier zu Lande neun von zehn Internetnutzern im Web Waren und Dienstleistungen. Knapp 40 Prozent der deutschen Internetnutzer haben schon einmal Eintrittskarten online gekauft. Auch Flüge (38 Prozent) und Musik (36 Prozent) werden häufig per Web bestellt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Albrechtstraße 10
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 27576-0
Telefax: +49 (30) 27576-400
http://www.bitkom.org
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
- Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
- [PDF] Waren und Dienstleistungen, die deutsche Internetnutzer schon einmal online gekauft haben