Staples integriert Online-Zahlung mit PayPal

24 Jul

Mit PayPal bezahlen die Kunden des Bürobedarf-Händlers Staples im Webshop künftig bequem und ohne Risiko

Pressemeldung der Firma PayPal Deutschland GmbH

Von der Heftklammer bis hin zur kompletten Büroeinrichtung – im Webshop von Staples, dem weltweit größten Händler von Büroartikeln, finden Geschäfts- und Privatkunden alles, was im Office- Alltag gebraucht wird. Um den Online-Einkauf auf www.staples.de noch attraktiver zu gestalten, bietet der Multikanalanbieter ab sofort einen weiteren Service hinsichtlich Sicherheit an: Mit der Integration von PayPal, dem führenden Anbieter von digitalen Zahlungslösungen, erhalten die Kunden von Staples eine sichere Online-Zahlmöglichkeit, mit der ihre Zahlungen schnell und zuverlässig abgewickelt werden.

„Wir haben viele Großkunden, die aufgrund hoher Bestellsummen besonderen Wert auf Sicherheit bei der Zahlung legen. Es freut uns sehr, dass wir ihnen nun mit PayPal so eine sichere Zahllösung anbieten können, die noch dazu einfach zu handhaben ist“, so Ramón Roumans, Managing Director Online von Staples. „Aber wir wissen auch, wie wichtig es für Privatkunden ist, sorglos und bequem im Web zu shoppen. Auch sie können sich in Zukunft in unserem Online-Shop auf PayPal verlassen.“

Weltmarktführer Staples ist in 26 Ländern auf 5 Kontinenten vertreten. Zusätzlich ist das breite Sortiment im Webshop erhältlich. Neben Büromaterial finden die Kunden dort eine große Auswahl an Bürotechnik, wie Drucker, Faxgeräte, Computer sowie Präsentationsgeräte, aber auch Büromöbel und Einrichtungssysteme.

„Mit Staples konnten wir die Nummer 1 im Bürofachhandel von uns überzeugen, darauf sind wir natürlich besonders stolz“, so Matthias Setzer, Leiter Geschäftskundenbereich bei PayPal. „Sicherheit stellt einen entscheidenden Faktor im Online-Handel dar, denn durch sichere und transparente Zahlmöglichkeiten gewinnen Online-Händler das Vertrauen ihrer Kunden. Und das ist wichtig für ein gutes Shopping-Erlebnis im Netz, zu dem wir den Kunden von Staples künftig verhelfen werden.“

Über Staples

Staples ist das weltgrößte Unternehmen für Büroartikel und ein bewährter Anbieter von Bürolösungen. Das Unternehmen bietet Produkte, Dienstleistungen und Know-how im Bereich Büromaterial, Kopieren und Druck, Technologie, Ausstattung von Büros und Pausenräumen sowie Büromöbel. Staples erfand das Büro-Superstore-Konzept im Jahr 1986 und ist heute mit einem Jahresumsatz von 25 Mrd. USD (2011) die Nummer 2 im weltweiten E-Commerce-Geschäft. Mit mehr als 85.000 Beschäftigten weltweit bedient Staples Geschäftskunden aller Größen und Verbraucher in 26 Ländern in Nord- und Südamerika, Europa, Asien und Australien. Die Unternehmenszentrale liegt in der Nähe von Boston.

Seit 1992 ist Staples in Deutschland aktiv. Als einziger Anbieter auf dem deutschen Markt für Büroprodukte verfügt Staples unter einer gemeinsamen Marke über drei Vertriebskanäle: stationärer Einzelhandel, Versandhandel und Vertragskundengeschäft. Weitere Informationen über Staples finden Sie unter www.staples.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PayPal Deutschland GmbH
Marktplatz 1
14532 Europarc Dreilinden
Telefon: +49 (30) 8019-5152
Telefax: +49 (30) 8019-5365
http://www.paypal.de

Ansprechpartner:
Dirk Hensen (E-Mail)
Pressekontakt PayPal Deutschland GmbH
+49 (30) 8019-5063

PayPal wurde 1998 gegründet und ist ein Tochterunternehmen von eBay, dem weltweiten Online-Marktplatz. PayPal ermöglicht es Privatpersonen und Unternehmen, Online- Zahlungen sicher, schnell und einfach auszuführen und zu empfangen. PayPal baut auf der existierenden Finanzinfrastruktur für Bankkonten und Kreditkarten auf und verwendet ein weltweit führendes, selbst entwickeltes System zur Missbrauchsvorbeugung. So entsteht eine sichere, globale Payment-Lösung, die Transaktionen in Echtzeit verarbeitet. PayPal zählt bereits nahezu 224 Millionen Kundenkonten und steht Nutzern in 190 Märkten weltweit zur Verfügung. PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie S.C.A. wird von der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) in Luxemburg als Bank reguliert. Weitere Informationen über das Unternehmen sowie druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie auf dem Presseportal von PayPal unter http://www.paypal-deutschland.de/presse.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.