Landeshauptstadt Erfurt: Nachhaltigkeit durch e – Einkauf

17 Aug

Vor 10 Jahren hat sich die Landeshauptstadt für den e-Einkauf entschieden. Mehrwerte wie Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Regionalität stehen seither konsequent im Fokus.

2011 hat sich Landeshauptstadt Erfurt zunächst aus rein wirtschaftlichen Gründen für den elektronischen Einkauf entschieden. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden die Bedarfe von ca. 3.300 Mitarbeitern, aus 6 Dezernaten, 63 Schulen und 4 Eigenbetrieben, überwiegend... weiterlesen →

Maven360 verstärkt sich mit Johannes Ditterich

17 Aug

E-Commerce-Experte wird strategische Ausrichtung des Spezialisten für Market Insights in der Pharmabranche vorantreiben



Namhafte Verstärkung für die Maven360 GmbH: Das Startup, das sich auf E-Commerce-Daten und Market Insights für die Pharmabranche spezialisiert hat, wird ab sofort von Johannes Ditterich unterstützt. Der renommierte E-Commerce-Experte und Unternehmer hat... weiterlesen →

Vollintegriertes Payment für Hotels: Concardis etabliert Schnittstelle mit SIHOT

17 Aug



Partnerschaft zwischen Hotelmanagement-Software SIHOT und Zahlungsdienstleister Concardis Nahtlose Integration von Payment ins PMS-System für umfassenden Gästeservice auch für kleinere und mittlere Hotels Positive Customer-Journey dank Online- und Offline-Lösung... weiterlesen →

JTL Gambio Agentur eBakery

16 Aug



Onlineshopping liegt im Trend und es wird auch wohl so weitergehen. Da liegt es für viele Unternehmer diverser nahe, selbst einen Online-Shop zu eröffnen, auch wenn diese zuvor vielleicht nicht daran gedacht haben. Das kann mit nur wenigen Klicks sogar... weiterlesen →

Nachhaltige Verpackungen im eCommerce – Der unterschätzte Werbetreiber

13 Aug

Umverpackung, Füllmaterial und Verschluss kostengünstig und umweltfreundlich einsetzen



Nachhaltigkeit ist übergreifend zum beachteten Thema geworden. Im eCommerce können Verkäufer bei ihren Kunden Eindruck schinden wenn alle Komponenten der Verpackung nachhaltig und umweltfreundlich sind. Tatsächlich ist eine solche Verpackung mit nur wenig... weiterlesen →

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor im E-Commerce: Die digitale Zukunft ist grün!

13 Aug

Whitepaper von Adobe und PHOENIX MEDIA liefert hilfreiche Tipps für Händler, Hersteller und Marken



Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde und macht auch vor dem E-Commerce keinen Halt. So steigt das Bewusstsein der Konsumenten für einen nachhaltigen Vertrieb von Produkten weiter an und beeinflusst zusehends die Kaufentscheidung. Um mit dem Wettbewerb... weiterlesen →

Bürobedarf & Büromöbel: Büropiraten® & idealo bauen ihre Partnerschaft aus

13 Aug

Die „Beste Beute“ der Büropiraten® gibt es jetzt auch im idealo Direktkauf



Die Büropiraten® setzen ab sofort auf den Direktkauf von idealo. Schon seit 2019 sind die besten Beutezüge und Empfehlungen von unserer Piratenbraut La-Roja im idealo Preisvergleich gelistet. Kaum hatte Kapitän Kai dies erfahren, fuhr er mit seinem Beiboot... weiterlesen →

Neuregelung des Gewährleistungsrechts lässt Gebrauchtwagen noch schneller altern

12 Aug

Mit der Reform des Gewährleistungsrechts wächst für Autohäuser der Bedarf an Lösungen für den Handel mit Inzahlungnahmen. Alte Gebrauchte werden ab dem 1. Januar 2022 noch unattraktiver und die Suche nach Abnehmern gewinnt zusätzlich an Bedeutung.



Die Inzahlungnahme von Gebrauchtwagen bei Kauf eines Neuwagens ist für viele Käufer eine Grundvoraussetzung bei der Auswahl eines Autohändlers. Wer sich nicht selbst um den Verbleib des abgelegten Fahrzeugs kümmern möchte, nutzt gerne den Service der... weiterlesen →

PROCLANE releast Shopify Adapter für SAP Cloud Integration

12 Aug

Optimierter Datentransfer vom SAP ERP an den Onlineshop

Der digitale Handel befindet sich bereits seit einiger Zeit auf dem Vormarsch. Diese Entwicklung wurde durch die Pandemie nur noch stärker forciert. Dies bezieht sich nicht nur auf das B2C, sondern auch auf das B2B-Segment. Alleine im Jahr 2020 soll sich... weiterlesen →

Erfolgsfaktoren für B2B-Händlerportale

12 Aug

Welche Faktoren sind für den Erfolg bei B2B-Händlerportale entscheidend?



Unterscheidung B2C-Webshop und B2B-Webportal Viele Unternehmen unterscheiden gar nicht zwischen einem Webshop und einem Webportal. „Ganz einfach so wie beim Webshop XY“ ist eine nicht seltene Anforderung, wenn ein mittelständisches Unternehmen im B2B-Bereich... weiterlesen →